Transidentität im sexualkunde unterricht meiner Schwester?
Hallo, meine Schwester ist in der 5klasse und hat nächstes Jahr sexualkunde. Einer der Themen die angesprochen werden sind zbs. Sexualität und Geschlechts Identität. Meine schwester hat daxu beigetragen das ich Trans bin und jetzt hat ihr Lehrer mich gefragt ich ihn eine Unterrichtsstunde begleiten möchte um das Thema den Kindern näher zu bringen.
Das ist an sich eine total schöne sache die ich gerne machen aber ich habe garkeine ahnung was ich da erzählen soll? Habt ihr irgendwelche Ideen?
5 Antworten
Erstmal fühle dich nicht gezwungen es zu tun, wenn du dich dabei nicht wohl fühlst oder dir zu unsicher bist.
Du kannst dich auch vorher mit ihrem Lehrer unterhalten und auch fragen wie das dann ungefähr ablaufen würde bzw. was da ungefähre Fragen sein könnten.
Ansonsten könntest du eben einfach davon erzählen, wie du es herausgefunden hast und wann du es dann wusstest. Dann eben auch wie du das ganze so erlebst oder erlebt hast auch Gefühlsmäßig eventuell wie du dich eben damit fühlst oder wie es sich für dich anfühlt.
Je nachdem kann man auch über Möglichkeiten reden also welche man selbst hat, wenn man rausfindet nicht das Geschlecht zu haben, mit dem man geboren wurde (biologisch). Das wäre dann eventuell Theraphie, Op‘s etc. du hast dich darüber eventuell selbst schon etwas informiert also was Hormontherapie und Op Möglichkeiten angeht eventuell hast du solch einen Weg auch schon begonnen oder auch beendet und dann könntest du da auch über deine persönlichen Erfahrungen etwas berichten natürlich nur insoweit wie du es willst und es in dem Thema gerade relevant wäre.
Ansonsten kann man auch nur erzählen wie Bekannte, Familie oder Freunde am besten damit ungehen könnten, wenn sich jemand als Trans outet. Viel mehr würde mir da auch nicht einfallen und selbst da dann nur alles grob erzählen und je nachdem Fragen dazu beantworten.
Der Lehrer wird doch schon wissen was er für Inhalte behandeln möchte. Warum fragt er dich nicht gleich, statt dich mit einer Frage die nur vage klingt zu beschäftigen?
Wenn du dem Eindruck hast, dass der Lehrer erwartet dir musst du dir zu diesem Thema kleines Wissen aneignen, sonst wäre es für diese Stundengestaltung nicht sinnvoll anzunehmen.
Du wirst dir von einer Aufklärungsperson informieren müssen, was Kinder in dem Alter schon verstehen können, so besser erwarten sie es von euch.
Sprich dich mit den Lehrern ab, aber was immer interessant ist, ist der Unterschied zwischen Geschlecht auf biologischer Ebene und der Geschlechtsidentität.
Wir haben im Sportverein auch einen Transgender Jungen (geboren im Körper eines Mädchens), der nun sein Outing hatte und nicht mehr Nele (Fiktiver Name), sondern Tom (ebenfalls fiktiv) genannt werden will.
Das mussten wir den anderen Kindern auch erst mal erklären, war aber danach kein Problem mehr.
Kindgerecht ist wichtig, das kann dir der Lehrer aber aus pädagogischer Sicht besser sagen, formuliere mit ihm zusammen, was gesagt werden soll.
Ich finde die Idee gut. Du musst natürlich selbst wissen, ob du dich den Fragen dort stellen möchtest. Aber so können natürlich evtl. vorhandene Berührungsängste abgebaut werden.
Ich würde gar nicht viel vorbereiten, sondern mit auf (ernst gemeinte) Fragen der Kids einlassen. Vorher würde ich mit Lehrer/in Kontakt aufnehmen und gemeinsam einen Fahrplan aufstellen für diese Stunde.
Du kannst über deinen Weg berichten und wie sich das für dich angefühlt hat, Schwierigkeiten usw.
Und warum Unterstützung wichtig ist.