Totale Angst und Panik vor Dates. Was tun?
Ich habe totale Angst vor dem Thema Dating und bin extrem unsicher. Trotzdem habe ich mir eine Dating-App heruntergeladen, weil ich dachte, ich könnte mich vielleicht überwinden und es dieses Mal schaffen. Dort habe ich jemanden kennengelernt, der super nett ist und meinen Humor teilt. Nachdem ich ihn gefragt habe, was seine Absichten sind, hat er vorgeschlagen, dass wir uns morgen auf einen Kaffee treffen.
Jetzt bin ich völlig überfordert. So viele Gedanken schwirren mir durch den Kopf: Was, wenn es komisch wird? Was, wenn es unangenehme Stille gibt? Was, wenn ich auf einmal in eine intime Situation komme, auf die ich gar nicht vorbereitet bin? Ich fühle mich unwohl, weil ich nicht vorbereitet bin. Ich will mich eigentlich nicht treffen, aber gleichzeitig denke ich mir, dass ich irgendwann ja mal anfangen muss.
Ich bin 20 und hatte bisher nur ein einziges richtiges Date, das aber nicht wirklich toll war. Meine Freunde sind in diesem Bereich schon viel weiter als ich, was mich zusätzlich verunsichert. Ich weiß zwar, dass jeder sein eigenes Tempo hat, aber trotzdem wünsche ich mir Erfahrungen und echte Nähe.
Das Problem ist: Ich habe große Angst vor Intimität und davor, fremde Menschen zu treffen. Ich fühle mich oft nicht wirklich zu anderen Menschen hingezogen, möchte aber dazugehören und "normal" wirken. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich ohne Vaterfigur aufgewachsen bin und generell Schwierigkeiten habe, mich anderen zu öffnen.
Jetzt frage ich mich: Wie sage ich dem Jungen, dass ich totale Angst habe, ohne dass er mich komisch findet? Ich fand ihn eigentlich total toll. Oder wie gehe ich generell besser mit dieser Angst um? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
4 Antworten
ich weis das manchmal auch nicht ... alles ganz normal
Hey,
oh, das hört sich nicht so gut an.
Auch wenn du es selbst schon richtig abgeleitet hast, möchte ich nochmal betonen, dass du dich bitte von keinem Menschen stressen lassen solltest, was die Partnersuche angeht. Jeder hat da sein eigenes Tempo und es ist ja schließlich kein Wettrennen.
Wie gehst du nun vor?
- Erstmal ist es wichtig, dass du für dich entscheidest, ob du morgen auf das Date gehen möchtest oder nicht.
- Mach dir bewusst: Das morgen wird ein lockeres kennenlernen sein. Die einzige "Vorbereitung", die du absolvieren musst, ist: Du selbst zu sein. Zieh Kleidung an, in der du dich wohlfühlst, verstell dich nicht etc.
- Habe bitte keine Angst vor intimen Situationen. Wie schon beschrieben handelt es sich morgen um ein Kennenlernen. Sollte es dir doch zu intim werden, dann kommuniziere das offen.
- Teile der Person entweder vor oder kurz nach Beginn des Dates deine Ängste mit. Nur so kann er darauf eingehen.
- Mache dir immer bewusst: Du hast morgen nichts zu verlieren. Selbst wenn es zwischen euch nicht klappt, bist du über deinen Schatten gesprungen und hast eine Person kennengelernt :)
- Gibt es die Möglichkeit, dass dich eine vertraute Person, z.B. eine Freundin begleitet? Diese kann sich am anderen Ende des Cafés setzen, falls es dir Sicherheit gibt.
Generell würde ich dir empfehlen, deine Ängste in den Griff zu bekommen bzw. diese zu behandeln. Du schreibst, dass die Gründe dafür eine fehlende Vaterfigur sind, also schon in deiner Kindheit zu finden sind. Ich würde dir raten, dich diesbezüglich an einen Psychologen zu wenden.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG Markus
Hey,
ich kann deine Entscheidung verstehen, wichtig ist, dass du es ihm noch mitteilst, warum das Treffen nicht zustande kommt.
Finde ich gut, dass du dich um einen Therapieplatz kümmerst und vielleicht mit der einen Freundin sprichst, die das studiert 👍
LG Markus
danke für deine hilfe! aber ich bin mir nicht sicher, wie ich das mitteilen soll. er denkt dann doch bestimmt dass ich total bescheuert bin, dass ich mir die app hole und nicht in der lage bin, mich mit jemanden zu treffen. ich möchte ihn ja auch nicht mit meinen problemen vollheulen. :(
Sehr gerne 😊
Du musst ja nicht allzu sehr ins Detail gehen. Schreib ihm, dass du dich gegen das Date entschieden hast, weil du dich einfach nicht bereit dafür fühlst und gerade selbst mit Ängsten kämpfst.
Ich bin mir sicher, dass er das verstehen wird.
LG Markus
ich habe ihm nun geschrieben und er hat es vor 20 minuten gesehen und bisher nicht geantwortet. ehrlich gesagt finde ich es ganz gut, dass er nicht antwortet, denn so erspare ich mir noch mehr stress. ich danke dir fürs mutmachen☺️ vielleicht bin ich einfach nicht für das liebesleben geeignet, sondern eher für die karriere!!😆
Sehr gerne, freut mich, wenn ich helfen konnte 😊
Mit 20 hast du noch so viel Zeit, um dir klar darüber zu werden, was du im Leben möchtest. Daher kein Stress, ich bin mir sicher du findest deinen Weg 👍🏻
LG Markus
Puhhh, hast du schon mal über eine Therapie nachgedacht?
Du bist 20 und damit eine Frau! Du triffst dich demnach mit einem MANN - keinem Jungen!
Du willst einfach nur einen Menschen kennenlernen, nicht mehr und nicht weniger! Du musst weder zulassen, dass dich irgendwie betatscht, noch irgendwelche Intimitäten!
Und nein, erzähl ihm nicht gleich dein ganzes Problempaket, für so etwas hat man Freunde oder eben prof. Hilfe.
Ja hab ich, ist aber schwer einen Platz zu bekommen. Aber ok danke
Schreib ihm einfach, dass du jetzt darüber nachgedacht hast und zu dem Ergebnis gekommen bist, dass diese Art des Kennenlernens sich für dich nicht richtig anfühlt. Keine weiteren Rechtfertigungen, sie erleichtern dich nicht und für ihn sind sie nur too much information.
Du bist in Dir gefangen. Ein Gefängnis, aus dem Du auch gar nichts raus möchtest.
Sag Deinem Date, wie Du empfindest. Das wäre fair. Ja - er macht sich dann sein eigenes Bild von Dir. Aber mit einem Fingerschnipps wirst Du Dich ja auch nicht aus Deinem Gefängnis befreien können.
Du brauchst Selbstvertrauen. Du solltest lernen, Dich selbst zu mögen: Deine Entscheidungen gut zu finden. Keine Angst vor Ablehnung haben. Es genießen können, wenn andere Dich kennen lernen wollen.
Ob das was mit Deinem nicht-vorhandenen Vater zu tun hat? Das glaube ich nicht. Bin aber auch kein Profi.
Mein Rat an Dich: Lerne Menschen im echten Leben kennen. Persönlich. Egal wen. Viele Menschen! Ungezwungen. Dann bekommst Du Menschenkenntnis. Und dann musst Du keine Angst haben, jemandem urplötzlich gegenüber zu stehen, den Du noch überhaupt nicht kennst. Das ist besser als ein Blind Date.
Der Vater ist der 1. Mann im Leben eines Mädchens. Fehlt der, fehlen wichtige Kompetenzen, sofern nicht andere männliche nahe Bezugspersonen diese vermittelt haben.
Davon gehe ich nicht aus! Ich glaube an Familien, wo es auch 2 Mütter oder 2 Väter geben kann - oder entweder nur er oder nur sie alleinerziehend ist. Mein Vater hat sich null um mich gekümmert - und mir geht es gut.
Immer wieder erstaunlich, wenn Menschen sich gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen verweigern.
da hattest du wohl viel glück. bei mir ist es leider nicht so und ich habe somit eine gestörte verbindung zu dem männlichen geschlecht. viele mit diesem problem suchen ihren vater in dem zukünftigen mann und andere vermeiden jegliche auseinandersetzung mit einem mann. mir fehlt diese vaterfigur, die mir ratschläge gibt, mir hilft, mit der ich reden kann und bei der ich lerne, wie ein mann „tickt“. ich kenne das alles nicht.
Ich habe das auch nie kennen gelernt - schrieb ich ja schon. Ich schiebe jedoch nicht die Schuld auf andere - sondern lerne in meinem Leben. Du kannst jede Menge Menschen kennen lernen. Schrieb ich ja schon in meiner Antwort. Nicht jeder Mann ist übrigens auch ein Mann im klassischen Sinne - diese Nachricht geht an den User "GutenTag2019".
Selbstbewusstsein ist der Schlüssel zum Glück. Dieses Glück kann sich jeder verschaffen - aus eigener Kraft. Da bin ich nicht allein mit "gesegnet".
Alleine, dass du hier eine Schuld erkennst, lässt schon tief blicken. Es geht um Fakten und die Anerkennung von einem Mangel. Erst die Anerkennung von Leid baut die Brücke für Trost und Heilung.
Dir geht es hier nur um DEINE "Show".
Ich bin eine Frau, ist meinem Profil auch unschwer zu entnehmen.
Du siehst mich als "Show"? WOW. So habe ich mich noch nie selbst gesehen. Aber wenn Du das so möchtest ... bittesehr.
Es geht nicht darum zu lernen, wie jemand tickt, sondern um ein Kennenlernen von sich selbst. Väter haben in den ersten 5 Lebensjahren nur eine Aufgabe: Ihren Kindern (vor allem den Töchtern) zu vermitteln, dass sie so wie sind richtig, gut und stark sind, um ihren Weg im Leben gehen zu können. Es ist sehr hilfreich, wenn sie Nähe zulassen können, auch körperlich, aber natürlich in gesunder Art und Weise.
So baut sich im Zusammenspiel mit der Reflektion durch die Mutter ein gesundes Ich auf. Man weiß dann, wer man ist, projiziert nicht ständig und erkennt sein Gegenüber.
Die Väter fehlen seit Generationen. Entweder waren sie im Krieg, oder sie waren zeitlich, räumlich und/oder emotional nicht verfügbar. Das hatte zur Folge, dass die Mütter zu viel Verantwortung für die Kinder übernehmen mussten und oftmals aus Überlastung eben auch nicht wirklich emotional ausreichend verfügbar waren/sind.
Man kann das alles mit prof. Hilfe nachlernen, aber es dauert. Man tut es für sich, nicht, um einen Partner zu finden. Der kommt ins Leben, wenn es sich fügt - auch ohne Online-Dating :)
Du siehst den Unterschied nicht?
Du sprichst von dir selbst, wie gut es dir geht, wie selbstbewusst du bist, usw.
Ich spreche vom Weg der Gesundung, ganz ohne mein Ich.
ich denke, ich werde nicht hingehen. Ich fühle mich einfach nicht bereit dafür und ich merke auch an meinem körper, wie meine hände kribbeln und mein herz klopft, obwohl wir nichtmal einen richtigen termin ausgemacht haben. ich werde mich nun um ein therapieplatz kümmern, was ehrlichgesagt total schwer ist. vielleicht spreche ich auch erst mit einer freundin, die sowas auch studieren möchte.