Tödlichkeitsschwelle-Elektrizität... Brauche Hilfe?

ProfDrDrStrom  26.08.2020, 19:29

Könntest du bitte den Link zu der abfotografierten Seite posten?

Brian76 
Fragesteller
 26.08.2020, 21:14

Das ist mein Arbeitsblatt (digital)

2 Antworten

Hallo,

Punkt A liegt auf der Kurve der Flimmerschwelle, dass heißt, dass nach ca. 400 ms (du kannst es besser ablesen) und einem Strom von 300 mA (oder so) bei einem durchschnittlichen Erwachsen die Gefahr für Herzkammerflimmern hoch ist, zumindest, wenn der FI noch nicht geschaltet hat. Dem entsprechend ist auch eine tötliche Wirkung wahrscheinlich.

Wenn der Mensch rechtzeitig loslässt, bevor die Loslassschwelle überschritten ist, hat er noch gute Chancen. Danach kann es schwierig werden, da erste Muskelkontraktionen auftreten können. Muskeln werden ja doch elektronische Impulse angesteuert, dass wird bei einer anliegenden Spannung schwierig.

Daher niemals eine unter Strom stehende Person anfassen, sondern mit einem isolierendem Gegenstand aus der Gefahr schieben (zur Not auch mit Gewalt, es geht um Leben und Tod).

Habe mal eine Story gehört, in der ein Meister seinen Elektroniker Lehrling mit einer Stange geschlagen hat, da dieser dachte, er würde unter Strom stehen. Dabei hat der Lehrling nur sein Bein ausgeschüttelt, was wohl so aussah, als würde er gerade unter Strom stehen. ;-)

Ich weiß nicht, ob ich dir damit helfen konnte, ich hoffe es aber.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ein Strom von etwa 200mA fließt für ca. 450msec durch den Körper.

Da der Stromfluß von der linken Hand zu den Beinen führt ist auch eine Herzdurchströmung gegeben was zu Herzkammerflimmern oder Herzstillstand führen kann.


Brian76 
Fragesteller
 26.08.2020, 16:51

Danke!

Und was kennzeichnet Punkt B?

0