Tochter 12 Jahre möchte nicht mehr umarmt werden?
Meine Tochter ist 12 Jahre geworden und möchte auf einmal nicht mehr umarmt werden.
11 Antworten
Hört sich für mich nach beginnender Pubertät an. Es ist normal das sich Kinder ab da, sehr weit von ihren Eltern abnabeln, um ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten, Eltern sind dann plötzlich "peinlich".
Nun ist es wichtig, das man das Kind/Teenager nicht unter druck setzt, den körperliche Grenzen sind sehr wichtig. Man kann erwähnen das, man jederzeit für eine Umarmung bereit steht, wenn eine gebraucht wird und das man so lange wartet und die Entscheidungen in dieser Hinsicht akzeptiert
Nein, das bestimmt nicht. Aber immer daran denken. Wenn ein Kind selbstständig wird, dann hat man in seiner Erziehung alles richtig gemacht. Es ist das normalste und eigentlich auch schönste am Erwachsenwerden das man sein Leben frei gestallten kann und um das zu können, müssen einen Eltern auf einem Weg gebracht haben ,der Sicherheit gibt und Selbstvertrauen
Das ist doch völlig OK. Gut finde ich, wenn Kinder lernen dies zu kommunizieren. Egal ob es sich um Umarmungen handelt oder andere Gesten.
Natürlich ist das für Eltern nicht leicht das zu akzeptieren, aber wichtig ist dass man gezogene Grenzen akzeptiert. So werden sie dazu ermutigt auch später nein zu sagen, wenn es Nein ist.
Das ist die Pupertät, man grenzt sich ab. Ist für Eltern manchmal schwer. Bei Jungs ist das noch schlimmer, besonders in der Öffentlichkeit, das geht gar nicht und ist extrem peinlich, wenn die Eltern einem umarmen wollen.
Mein jüngerer Sohn wurde noch ganz gern umarmt, aber draussen schaute er erst nach rechts und links, dass ihn keiner sieht, den er kennt, dann schnell umarmen und schnell weg.
Auf Klassenfahrten wurde das besonders deutlich. Die Jungs würdigten einem mit keinem Blick mehr, kein Tschüß, kein gar nix. Umarmen schon gar nicht. Und schwupps waren sie verschwunden für eine Woche.
Eine Mutter wollte ihren Sohn mit Koffer zu Fuß zum Bus an der Schule bringen. An der Ecke ließ er sie stehen und sagte kurz Schüß. Die Mutter sagte, ich bringe dich doch noch an den Bus. Er meinte, nein,ich gehe alleine, du bleibst hier stehen.
Tut manchmal weh, das los lassen.
Laß deine Tochter und akzeptiere das, zeig aber deine Bereitschaft, jederzeit umarmt zu werden. Zwing ihr auf keinen Fall etwas auf.
Dein Kind ist wahrscheinlich in die Pubertät gekommen und sucht daher weniger oder auch gar keinen körperlichen Kontakt mehr. Grundsätzlich ist das ein ganz normaler Vorgang!
Das kann mehrere Ursachen haben. Sie finden es Kindisch von den Eltern umarmt zu werden. Sie mögen an sich keine Umarmung mehr. Eltern selbst sind meist nicht Schuld daran. Last dem Kind Zeit und Bedrängt es nicht. Liebe kann man auch anders zeigen!
Danke für deine Antwort. Das stimmt an das habe ich noch gar nicht gedacht. Ist halt nicht so leicht das loslassen