Tischlermeister machen oder Arbeitstherapeut?

3Brunnen  12.11.2021, 12:50

Bist du Tischlermeister und Arbeitstherapeut oder nur Tischlergeselle?

Heavenblau 
Beitragsersteller
 12.11.2021, 12:57

Nur Geselle bzw nicht mehr im Beruf

5 Antworten

Also, hier in NRW ist das so, dass du keinen Meister brauchst, um in einer WfbM zu arbeiten. Bei uns arbeiten Handwerker, die in den ersten Jahren eine berufsbegleitende psychosoziale Weiterbildung machen.

Kannst du ein Praktikum in der WfbM machen? Dann siehst du ja, ob dir das liegt.

Viel Erfolg


Heavenblau 
Beitragsersteller
 12.11.2021, 11:54

Okay, ist für eine Bewerbung letztlich dann meine Ausbildung+ Arbeitserzieher besser oder Ausbildung+ Meister ?

clarabella73  12.11.2021, 12:30
@clarabella73

Und auch in der Werkstatt nachfragen... wie gesagt, ich kenne es so, dass man direkt in der Werkstatt anfängt und den arbeitserzieher bzw. Die psychosoziale Fortbildung berufsbegleitend macht. Diese wird sogar vom Arbeitgeber finanziert, es kann aber sein dass man sich dafür für einige Jahre verpflichten muss.

Heavenblau 
Beitragsersteller
 12.11.2021, 12:31
@clarabella73

Okay ja ich Selber ja auch , aber komisch dass so viele Meister empfehlen hm

Ich denke, dass der Meister die besseren Voraussetzungen hat, um als Arbeitstherapeut in einer Behindertenwerkstatt zu arbeiten. Vielleicht kannst du in der Behindertenwerkstatt mal nachfragen, oder ein Praktikum machen dann erfährst du dort mehr.

Es hängt davon ab, wohin es Dich mehr zieht. Hast Du eindeutig einen Hang dazu, anderen Menschen mit Behinderung zu helfen, dann wäre das der passende Weg.

Ich halte den Meister für sinnvoller, wenn Du Dich sehr für den Handwerksberuf begeisterst und auch mal außergewöhnliche Dinge entwerfen willst. Sollte sich nach einer Weile herausstellen, dass Du auch mal in die soziale Schiene wechseln willst, wird Dir das sicher leichter fallen als beim umgedrehten Weg.

Ich kenne paar Leute, die vom Handwerk in den sozialen Beruf wechselten.

Davon gehen nicht Wenige wieder zurück.

Nur so am Rande.

Das ist völlig anderes Arbeiten.

Ich würde dann den Meister machen, weil dann bist du Meister, wenn du zurückgehst.


Heavenblau 
Beitragsersteller
 12.11.2021, 11:20

Okay aber warum gehen sie zurück?

Hotwire  12.11.2021, 11:21
@Heavenblau

Weil du mit Menschen arbeitest, das ist völlig anders.

Dann ist das nicht einfach Arbeiten, deine Aufgabe erfüllen, es ist komplett anders.

Viele Handwerker passen da nicht gut rein, da sind auch viele FRauen, die meisten Männer sind Franzels.

Ist nicht so einfach.

Heavenblau 
Beitragsersteller
 12.11.2021, 11:22
@Hotwire

Franzels ? Was ist das ?

OK aber weil da viele Frauen sind ... Ist doch eigentlich eher gut

Hotwire  12.11.2021, 11:29
@Heavenblau

Nein, eher nicht.

Da ist viel Mobbing, Zickenkrieg und viele verachten auch Männer.

Franzels sind Hippies zb.

Die sind so vom Wesen normalerweise anders als Handwerker.

Aber es bleiben auch einige.50 50 würde ich so schätzen.

clarabella73  12.11.2021, 11:32
@Hotwire

Das ist nun wirklich übertrieben und voller Vorurteile. Ich arbeite in dem Bereich und das mit dem Zickenkrieg, Mobbing und Männerhass stimmt einfach nicht!!

Heavenblau 
Beitragsersteller
 12.11.2021, 11:33
@Hotwire

Naja wie haben auch Frauen im Betrieb aber da gibt es nie Zickenkrieg oder Mobbing ..

Hmmmmm jetzt weiß ich auch nicht , weil ich will vom Handwerk eigentlich weg da es nicht gut bezahlt ist und man jeden Tag ewig arbeitet und sich körperlich kaputt macht

Heavenblau 
Beitragsersteller
 12.11.2021, 11:53
@clarabella73

Hallo clarabella, wie siehst du es ist da ein Meister besser (hab nur die Ausbildung) oder ein Arbeitserzieher?

clarabella73  12.11.2021, 12:37
@Hotwire

Das ist sehr schade, dass deine Familie solche Erfahrungen gemacht hat. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass es in allen Werkstätten so ist. Ich hasse meine männlichen Kollegen nicht, und wir haben alle einen ganz normalen, respektvollen Umgang miteinander...

Ich tendiere auch zum Tischlermeister, weil das die Arbeit ist, die du (schon lange) machst und du darin (reichlich) Erfahrung hast, um sie an die behinderten Menschen weiterzugeben.


Heavenblau 
Beitragsersteller
 12.11.2021, 11:46

Viel Erfahrung habe ich nicht aber ich war gut in der Ausbildung