Tipps fürs reiten (trab)?
Hey ,ich reite zwar schon lange aber kann erst traben aus verschiedenen Gründen wie zb. Kein guter Trainer, ständiger stallwechsel und deshalb Neuanfang usw. Jetz bin ich endlich am meinem herzensstall und reite ein schwarzen tinker (glaube ich) namens Mäx aber er ist manchmal sehr stur und beim traben kann ich ihn nicht gut lenken und grade sitzen fällt mir auch schwer da er die Ganze Zeit stoppt und ich nach vorne falle usw. Hat wer Tipps? Vorallem beim lenken im Trab
5 Antworten
Fang vielleicht mit Leichttraben an und wenn das gut klappt sitzt du aus. Außerdem immer weiter treiben sonst bleibt das Pferd natürlich stehen.
Es geht nicht darum das das pferd dann nicht weiter trabt sondern vorallem beim antraben wenn er einmal richtig trabt trabt er auch weiter ich treibe ihn an fast garnicht mehr und er traut weiter aber beim antraben hab jch vorallem probleme ,danach ist alles gut und ich sitz auch grade also am pferd liegt es nicht es liegt 100000%an mir mäx is top ausgebildet
Du empfiehlst in Deiner Antwort ganz klar grundfalsches Dauertreiben. Der Schenkel muss bei einem halbwegs vernünftigen Pferd eigentlich nicht wirklich etwas tun. Wenn man "Trab sitzt", holt sich der Pferderumpf das treibende Bein selbst ab. Und zwar genau einmal, einmal sanft den Fußballen im Bügel entlasten und richtig sitzen spannt die Wade, der Schenkel wirkt treibend und die Sache ist erledigt. Für, wenn es sein muss, 5 Stunden. Die nächste Schenkelhilfe kommt zum Durchparieren. 10 %. Der Rest ist Sitzhilfe. Schritt sitzen.
Ich empfehle zu treiben wenn das Pferd langsamer wird oder kurz vor dem Stehen bleiben ist. Dann muss man nämlich sehr wohl treiben. Das ist aber eben beim Reiten selber der Fall also ja man muss zwischendurch treiben. Nur mit den Schenkeln alleine läuft auch kein pferd
Ok danke eigendlich dachte ich immer aussitzen is einfacher aber trabe trotzdem eigendlich immer im leichttrab ,wegen treiben sollte ich villeicht mal versuchen mit Gerte zu reiten ?Oder empfielst du mir das nicht wegen durchsetzen und so?
Aussitzen ist an sich auch einfach, nur nicht jedes Pferd lässt sich gut aussitzen, was zb an seinem Gang allgemein liegen kann. Trotzdem sollte man damit sich das Pferd lockern kann am Anfang leichtesten und später aussitzen. Gerte kannst du benutzen aber nur wenn es für das Pferd zu empfehlen ist und es gar nicht anders läuft aber nur als Hilfsmittel. Treiben musst du ja solider so. Aber Gerte wirklich nur wenn es nicht anders geht.
Lass mich raten.... ist dein "Herzenspferd" weils ein Friese ist und die eben schön ausschauen?
Friesen sind schon bei guter Ausbildung in der Regel fürchterlich zu traben weil sie keinen zum reiten geeigneten Körperbau haben. Das sind Kutschpferde! Auch wenn sie aktuell immer Püppchenhafter gezüchtet werden.
Das Pferd hatscht und du kannst nicht damit umgehen. Du kannst das Pferd nicht lenken sobald du deine Aufmerksamkeit m Tab verlierst weil du ständig treiben musst damit es nicht absäuft? Dann kannst du auch nicht lenken wenn es nur um Schritt geht... aber da dürfte das Hoppa noch nett genug sein und trotzdem halbwegs gerade aus laufen.
Du bezahlst dort für Unterricht. Also LASS dich doch bitte auch unterrichten! Dazu gehört auch, dass man dir doch tatsächlich sagt, was du eigentlich tun solltest.
Ist das dein ernst?1.es ist aufgarkeinfall ein Friese (entweder tinker oder cob weiß nd genau)2.im Schritt geht das lenken gut 3.ich bin anfänger und hab deshalb nach ein paar zusätzlichen Tipps gefragt
Ist es falsch als Anfänger nach Tipps zu fragen?
Man kann dir keine Tipps geben, wenn man nicht sieht, wo dein Problem her kommt. Das sieht aber dein Trainer - sofern er seinen Job tatsächlich gelernt hat. Und wenn er dann noch motiviert ist, seinen Job auch tatsächlich zu machen, dann sagt er dir sogar, wo das Problem ist und was man dagegen machen kann.
Meine reitlehrerin ist ausgebildet und hat Spaß am Job,sie gibt mir auch Tipps aber ich wollte nurmal fragen ob irgendwer sozusagen ein eignen Trick hat den kein reitlehrer einem beibringt klar gibt es so Tipps und ich hab halt nach welchen gefragt
Es ist nicht sinnvoll, im Rahmen seiner Ausbildung nicht ausgebildete Pferde zu reiten. Warum ist ausgerechnet das Dein "herzensstall", wie Du es nennst, wo es so gravierende Ausbildungsfehler gibt?
Ok dauernt war villeicht ein bisschen übertrieben aber halt manchmal wenn ich nicht mehr leicht treibe außerdem wieso soll ich auf schuöpferden reiten lernen die kein eignen kopf haben und alles mitmachen das bereitet mich dich nucht auf ein eigenes Pferd vor das villeicht das komplette Gegenteil ist
Was für nicht ausgebildet ,jedes Pferd ist anders, alle Pferde top ausgebildet und die reitlehrerin super nett und kann gut erklären ,ich hab nur nach Tipps gefragt weil jeder reitlehrer natürlich eigene Trainings Methoden hat ...meine reitlehrerin ist die beste und netteste der welt !und wegen dem pferd als ob jedes schuldpferd super lieb ist und keinen eignen Kopf hat natürlich is ein pferd sturer als das andere oder frecher oder so außerdem ist das grade gut weil man dan mit der zeit lernt sich durchzusetzen...
Es liegt nicht am pferd es liegt an mir !Das gebe ich sogar zu den das pferd ist einfach nur perfekt aber jch brauche Tipps um mich besser durchzusetzen nicht er !
Der Stall wo ich bin ist super nett,hat top ausgebildete Pferde,die reitlehrerin hört sozusagen auf ihre Schüler und wen man sich die Aufgabe nicht traut muss man es nicht machen außerdem auch wen der Unterricht zu 2oder 3 ist achtet meine Lehrerin drauf das jeder an dem punkt weiter lernt wo er aufgehört hat ,also wen einer schon gallopieren kann ,der andere schon springt und der 3 noch nicht reiten kan achtet sie drauf das jeder da weiter macht wo letztens aufgehört wurde
Dieser Stall ist der beste der Welt vorallem weil alles selbst gebaut wurde (von dem Vater meiner reitlehrerin)und immer drauf geachtet wird das es den pferden gut geht
Sorry für den langen Text
Die meisten Ställe sind selbst gebaut. Mal abgesehen davon, dass Pferde groß sind, großen Platzbedarf haben und schwer sind, viel Kraft haben und Selbstbau nur dann in irgendeiner Weise sinnvoll ist, wenn man die entsprechenden Maschinen hat, selbst pferdegerecht bauen zu können. Pferden geht es gut, wenn sie Licht, Luft, Wasser, Heu, Bewegungsanreize zur freien Bewegung, andere Pferde haben, dabei immer weit über die Fläche schauen können und nichts für sie gefährlich ist, keine zu tiefen Böden, keine Hütte, die zusammen bricht, wenn sie sich um Scheuern dagegen werfen. Wer also dafür ausgerüstet ist, Beton- und Stahlbau zu machen, große Flächen plan abzuschieben, um sie gut zu befestigen, Sand auf befestigten Boden für Reitflächen nicht dicker als 5 bis 7 cm aufzubringen, der kann gut selbst bauen. Die anderen sollten besser die Finger davon lassen. Insofern kann es ein Qualiätssignal sein, kann aber auch das Gegenteil sein, wenn jemand selbst macht. Das spielt auch keine Rolle bei Deinem Problem, wer die Baulichkeiten des Stalls errichtet hat. Es hilft Dir null.
Deine Reitlehrerin kann so nett sein, wie sie will. Wenn Sie Dir ein Pferd unter den Hintern schiebt, das so stoppt, dass Du nach vorne fällst Du Dich veranlasst siehst, hier zu fragen, wird sie ihrem Job schlicht und ergreifend nicht gerecht, verlangt Geld für eine nicht oder unzureichend erbrachte Leistung. Aber wenn sie so nett ist, dass Du auch Schlechtleistung gerne von Deinem hart verdienten Gel bezahlst (oder verdient das von Dir vergeudete Geld etwa jemand anders für Dich?), dann darfst Du das natürlich tun. Es ist keine "Charakterfrage", ob ein Lauftier auch Freude hat am Laufen. Das stellen immer nur Reitlehrer/Reiter/... so dar, die nicht auszubilden wissen. Bei guten Ausbildern kommt das niemals vor. Bei schlechten sucht man Rechtfertigungen und schwafelt irgendwas, was die ebenfalls schlecht ausgebildeten Reitschüler irgendwie glauben, damit sie weiterhin die Reitlehrer nett und gut finden. Wenn ein netter Bäcker ein Brot backt, das kaum jemand verträgt, weil er mit dem Gärprozess der Hefe nicht umzugehen weiß, bringt das auch niemandem was.
Ähm 1.ja der Stall ist selbst gebaut aber alles auch richtig mit stahlbauten etc. Außerdem liegt es nicht am pferd oder so sondern einfach damitdas ICH das Gleichgewicht verliere da ICH keinen guten gleichgewichtssinn hab meine reitlehrerin+pferde sind top ausgebildet
Naja wie auch immer das pferd hatte kürzlich eine verletzungspause villeicht lag es daran den heute ist er brav getrabt und villeicht ein oder zweimal durchpariert weil ich keine trabhilfe gegeben hab als er langsamer wurde oder eure hasskomentare gegen ihn haben ihn motiviert keine ahnung aber heute war alles super
Ich meine hasskommentare weil ich es blöd von euch finde das ihr mein lieblingspferd beleidigt und vorallem sagt das mein Trainer scheiße is ok???wenn ihr mir wirklich versuchen wollt zu helfen gibt mir Tipps wie ich besser Gleichgewicht halten kann oder sowas halt aber lasst das pferd und Trainer inruhe !beleidigt mich ruhig aber lasst das pferd und den Trainer inruhe ,ich wollte nur fragen ob jemand ein Geheimtipp oder so hatt
Den Tipp muss man dir geben, BEVOR du merkst, dass etwas nicht stimmt. Ein kompetenter Reitlehrer sieht es deinem Reiten lange genug vorher an, dass er es nie so weit kommen lässt.
Es ist kein Hass, sondern Hilfsbereitschaft für dich und das Pferd, drauf hinzuweisen, dass dadurch, dass man es so weit kommen lässt, dir und dem Pferd Schaden zugefügt wird. Wenn du mit 60 Jahren einen Bandscheibenvorfall hast, ist nicht gesagt, dass es nicht eine Spätfolge davon ist. Wenn das Pferd im Alter mit Rückenproblemen kämpfen muss, ist es sogar sehr wahrscheinlich.
Aber die Reitlehrerin ist nett. Das entschädigt euch beide natürlich mehr als genug dafür, dass euch Schmerzen bereitet werden.
Was soll man da für Tips geben, wenn du dir nichts sagen lassen willst? In de Reitschule meines Vertrauens käme niemand auf die Idee, hier so eine Frage zu stellen, weil das mit geeigneten Pferden und kompetenten Reitlehrern einfach nicht nötig ist. Aber du bist ja so überzeugt, in der besten Reitschule der Welt zu sein, dass jeder Rat an dir abprallt.
Och hab doch nur nach einem Tipp gefragt was is euer problem da mehr man echt wie selten man nette pferdemenschen findet ...srry aber ich als Anfänger hab nur nach Tipps gefragt
Wir sind nett. Sogar so nett, unsere Zeit und Mühe dafür zu opfern, anderen helfen zu wollen. Sehr viele Leute sind auch dankbar dafür, wie du leicht ersehen kannst, wenn du dir unsere Profile anschaust. Aber wer hier nur beweiräuschert werden will, da magst du recht haben, da hört unsere Nettigkeit eben auf.
Hier im Kommentar bezeichnest du dich als Anfänger , glaubst aber beurteilen zu können, dass deine Reitschule „die beste der Welt“ sei. Und da will man natürlich den Tip, die Reitschuel zu wechseln, nicht hören. Und wenn der Rat nicht deinen Wünschen entspricht, sind wir „nicht nett“. Die Wahrheit ist nun mal leider oft „nicht nett“.
WIR haben kein Problem, sondern DU.
Wieso soll ich denn Stall wechseln nur weil das pferd manchmal vom trab in schritt geht?seh es wie du willst aber ich sehe keinen Grund stallzuwechseln,es gibt an dem Stall viele andre Pferde die nicht stoppen und das macht sie für mich langweilig ,mäx ist das einzigste pferd bei dem man was machen muss deshalb suche ich ihn mir immer auch ich kann theoretisch auch ein anderes nehm was ein super braves lämmchen ist was man nur abtippen muss und es antrabt und erst aufhört wenn du durchparierst ...ganz ehrlich wenn ich irgendwann ein pferd kaufe und die Wahl zwischen einem wilden Pferd was nicht leicht zu reiten ist und einen super braven pferd was kein eignen kopf hat würd ich lieber das wilde nehm
Na, das ist doch dieses Comic-Mädchen, bei dem auch immer alles nach Wunschträumen geht ... :-)
Hab davon gehört, dass es sowas gibt, wohl auch mal ein Titelblatt im Zeitschriftenständer gesehen. Hab es aber nie angeschaut. Deswegen habe ich keine Ahnung, welcher Art die sind.
Die Pferdemädchen aus unseren Kinderbüchern wie „Britta“ oder „Bille und Zottel“ waren ja immer recht ansprechend. Würde ich heute noch lesen…
Nun, dann ist das Pferd für Deinen Ausbildungsstand halt nicht geeignet.
Um vernünftig reiten zu lernen, muß der RL Dir ein anderes Pferd geben.
Doch klar will ich was lernen aber eure ganzen hasskommentare gegen das pferd gaben wunder bewirkt heute ist er flüssig und motiviert getrabt und ich hab es sogar geschafft gradezubleiben also danke leute 🤌
Wir dürfen uns die pferde aussuchen und ich frag immer ob ich das pferd reiten darf es ist meine Entscheidung
Wenn man Dauertreiben muss, damit das Pferd nicht stehen bleibt, sollte man ganz, ganz schnell die Flucht ergreifen. Auf gut gerittenen Pferden lernt man gutes Reiten, auf schlecht gerittenen Pferden lernt man schlechtes Reiten. Absolute Basis der Ausbildung von Pferd und Reiter, ist, dass die reiterlichen Hilfen immer Änderungen einleiten, das Einstellen der Hilfe dem Pferd sagt "ah, das war jetzt das Richtige, das Generve hört auf". Wenn ich immer und immer weiter treibe, schließt das Pferd draus "jetzt bin ich angetrabt, aber der Mensch drückt immer noch mit seinem Bein an mich. Hm. Dann ist antraben nicht das Richtige gewesen, dann muss ich was anderes ausprobieren" und wenn ihm irgendwann nichts mehr neues einfällt, bleibt's stehen oder wird wehrhaft, je nach Temperament und Vorerfahrung. Wie bekomme ich am schnellsten ein Pferd grob verritten bis hin zum "Problempferd"? Ich quittiere die Reaktion auf meine Hilfe mit derselben Hilfe nochmals.