Aussitzen im Trab?

4 Antworten

Beritt für das Pony, und Unterricht, idealerweise Sitzlonge, für dich. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit läuft das Pony nicht über den Rücken, und du bist womöglich wachstumsbedingt etwas aus dem Gleichgewicht. Da wäre mir das Turnier erst mal egal. Da reitest du doch eigentlich nur zum Spaß mit, um Erfahrung zu sammeln: bist ja kein Profi, der auf Siege angewiesen ist, oder? Wenn das Pony tatsächlich ausfallen sollte, wäre das jedenfalls weniger schlimm als sich wie ein Trampolin auf Hufen zu zeigen.

Ich werde nie verstehen, wieso man ein Turnier nennt, wenn man nicht anständig zum Sitzen kommt. Das ist doch zum scheitern verurteilt und sorgt für Frust durch schlechte Wertnoten.

Je losgelassener das Pferd und und je ehrlicher es über den Rücken läuft, desto besser lässt es sich sitzen. Für mich klingt deine Beschreibung so, dass dein Pony nicht ehrlich über den Rücken läuft UND dass du deine Mitte noch nicht gefunden hast. Heißt, für dich Sitzlonge, Sitzlonge, Sitzlonge. Kein schieben mit der Hüfte. Sich bewusst werden, wie sich der Rücken wirklich bewegt im Schritt, Trab und Galopp. Das geht aber nicht von heute auf morgen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Sitzlonge, generell Unterricht, Ausgleichssport. Und solange du das nicht in den Griff bekommst brauchst du auch nicht aufs Turnier fahren 🙈


Keks37  23.05.2024, 22:49

Darauf ein Amen

1
aussie259 
Fragesteller
 24.05.2024, 07:02

Ist leider schon am Wochenende 😂

0
Kisajelo  24.05.2024, 09:07
@aussie259

Warum nennst du ein Turnier wenn du den Anforderungen nicht entsprichst? Hast denke mal keine Prüfung genannt in der man nicht aussitzen muss... Bisschen unfair, denkst du nicht? Wenn du Pech hast reitest du vorne und versaust dem Hinterreiter die Prüfung oder du reitest hinten und kommst nicht schnell genug hinterher oder knallst deinem Pferd im Rücken rum...

1
aussie259 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:21
@Kisajelo

Ist aber sehr gut gelaufen hab mich vielleicht unterschätzt

0

Sitzlonge ist nie verkehrt. Dazu mal mit den Bewegungsabläufen im Pferd beim Traben auseinandersetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung