"Tintenkiller" für Kugelschreiberfarbe entwerfen mit der selben Wirkung?
Hey, wäre des theoretisch möglich so ein Stoff zu entwickeln, der das selbe macht wie ein Tintenkiller?
Würde des gern als Forschungprojekt verwenden :)
Liebe Grüße
4 Antworten
Probiere es mal mit etwas wasser, Chlor und ggf. noch andere mittel. Die Richtige Mischung zu finden wäre das schwerere übel. Viel Glück
Vorstellbar, da Chlor ja Bleicht. Und damit das Blatt nicht durchbleicht ein klein wenig wasser. Wie gesagt, würde ich aber auch etwas anderes noch verwenden. am besten etwas mit geruch noch. statt wasser, fensterreiniger aber alles nur in geringen mengen. dann evtl. auch ein tropfen terpentin oder irgendwas lösendes was stark ist. Benzin ist auch ein versuch wert. versuch am besten 100 Oktan. Diesel ist jedoch eher schlecht da es fettig ist meiner meinung nach.
Kugelschreibertinte ist eine Pigmenttinte, die ist nicht "killbar". Füllertinte ist nichts anderes als ein chemischer Indikator, der im Saueren blau ist und im Alkalischen farblos. der Tintenkiller enthält eine Lauge, deshalb verschwindet die Schrift. Tust du Essig drauf erscheint alles wieder.
zumindest für Kugelschreiberstriche auf Leder gibt es so etwas. Kugelschreiber radierbar gibt es auch. Für normale auf Papier usw. wüsste ich jetzt nicht ob das irgendwie möglich wäre
Bei der Methode wird die Tinte nur mechanisch abgerieben aber ist immer noch Tinte, der TE möchte sie ja "chemisch" löschen.
- Nein, die Idee wird wahrscheinlich nicht geradlinig umsetzbar sein,
- Fast alle Kugelschreiber sind absichtlich dokumentenecht und erfüllen spezielle Voraussetzungen, damit sie nicht durch Chemikalien oder Lösungsmitteln entfernt werden können. Lies dir mal die Wikipedia-Artikel zu "Kugelschreiber" und "Dokumentenechtheit" durch.
- Kugelschreibertinten enthalten unlösliche Pigmente, um die Dokumentenechtheit zu erzeugen.
Bei der blauen Kugelschreibertinte ist das Pigment ein Kupfer-Phthalocyanin (Heliogenblau). Das zählt mit zu den chemisch stabilsten organischen Pigmenten.
Schade :/. Wahrscheinlich gäbe es sowas dann schon längst auf dem Markt.
Okey danke, ob das klappt :)
Bin gespannt...
Gruß