Timer überbrücken?


04.09.2025, 12:49

Es muss nur An und Ausgehen.


04.09.2025, 14:08

Die rot/Schwarzen Kabel sind für Lichtschranke.

3 Antworten

Der Transistor Q1 schaltet sehr wahrscheinlich die "gelbe Leitung" die zur Leuchte/LED (OUT) führt.

Es ist eine Emitter-Schaltung, die den Minuspol der Leuchte/LED (an OUT) auf Minus schaltet.

Hier die Emitterschaltung eines Transistor (als Schalter).

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0208031.htm

Man könnte zwischen Emitter (E) und Kollektor(C) des Transistors Q1 eine Brücke (oder einen Schalter) löten, dann ist scheinbar der OUT immer mit dem Minus der Spannungsquelle verbunden.

Angaben sind leider ohne Gewähr! Da kein Schaltplan existiert.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kenne den Aufbau nicht, aber vermute, die wird per Tastendruck gestartet... Wenn Du da jetzt irgendwas überbrückst, dann ist sie "immer an"... Sprich, die wird dann nur aus gehen, wenn Du die vom Strom nimmst und sich wohl nicht mehr bedienen lassen. Der Timer selbst ist nämlich kein Bauteil, sondern eher Teil einer Programmierung, die die komplette Steuerung beinhaltet... Und um zu wissen, was man brücken müsste, bräuchte man den Schaltplan, sonst ist nachher das Ding komplett kaputt...


BlueDarkDragon 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 10:28

An/ Aus reicht vollkommen aus

Wenn man wüsste, was an den einzelnen Kabeln alles ist, könnte man ev. direkt dort was brücken (Dauerbetrieb, bzw. mit einem externen Schalter zu bedienen).