Tiefe vom Wasser berechnen (Echolot)?
Um die Meerestiefe durch Echolotung mit Ultraschall zu bestimmen, wird ein kurzes Signal ausgesendet, dass nach 1,4s an seinen Ausgangsort zurückkehrt.
Welche Tiefe ergibt sich? (v=1475m/s)
Ich weiß leider nicht wie es nun richtig funktioniert, weil es im Internet überall anders steht. Eins weiß ich, die Formel umgestellt lautet: s = v•t
Muss ich jetzt nur einsetzen oder wie geht das?
Danke für jede Hilfe!
4 Antworten
Was steht denn im Internet "überall anders"?
s= v*t ist ja schon mal prima. v und t hast Du gegeben. Jetzt muß Du Dir nur noch überlegen, welchen Weg s Du da ausrechnest.
Also du nimmst die 1,4 Sekunden (So habe ich es gelernt) und rechnest das durch 2. Das ergibt dann 0,9 Sekunden. Das musst du jetzt irgendwie noch in Meter umrechnen. Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
https://physikunterricht-online.de/jahrgang-7/schallausbreitung/
Beispiele für Schallgeschwindigkeiten in verschiedenen Stoffen:
StoffSchallgeschwindigkeit in m/s
Wasser 1480
Das Echolot ist ein in der Nautik verwendetes Gerät zur akustischen Messung von Fluss- oder Meerestiefen. Teilweise wird es auch in der Luftfahrt als "sonic altimeter" eingesetzt. Es wurde 1913 von dem deutschen Physiker Alexander Behm entwickelt und patentiert. Das Echolot ist eine einfache aktive Sonar-Methode.
Naja, fast. ;-)
Für welchen Weg gelten denn die 1,4s?
Echolot Meeresboden
---------------------->
<---------------------
Das Signal wird ausgesendet, reflektiert und wieder empfangen.
Welchen Weg legt es also zurück?
Was musst du also mit der Zeit machen, damit du die Zeit für die Strecke Echo-Meeresboden hast?
Dann kommt es in die Formel, die hast du richtig umgestellt.
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/368871