Thema Kleidung in der Schule?
Jetzt weil es wärmer wird und wir Mädels eher anfangen bauchfrei Tops, rückenfrei etc. zu tragen haben wir ja alle ein Problem. Das „es lenkt die Jungs ab“ oder „es zeigt zu viel“ Problem. Das unfähre aber ist, dass Jungs anders wie wir so gut wie keine Kleider regeln haben, außer das man keine Schimpfwörter beschriftete Sachen anziehen darf was aber für jeden gilt.
Wir dürfen keine schulterfreien Oberteile anziehen. Egal ob Spaghetti Träger oder eben die dickeren Träger. Weil die Schultern ja so abziehend sind.
Hier was ich meine:
Dann noch Thema „Hose ist zu kurz“. Wir sind eine SPORTmittelschule. Und die Mädels und Jungs die einen Schwierigkeitspunkt nochmal in Sport haben, haben VON DER SCHULE AUS extra turn Gewand bekommen. Und weil wir meistens 6 Stunde turnen haben und die am Nachmittag nochmal Sport haben lassen es die meisten an. Weil anziehen ausziehen und wieder abziehen ist ja unnötig. Laut Lehrerinnen ist die turnhose zu kurz um sie im Schulgebäude anzuziehen.
Rückenfrei ist auch so eine Sache bei uns. Es soll die Jungs aus den hinteren Reihen aus der Konzentration bringen. Egal ob’s komplett frei ist oder nur bis zum mittelsten rücken. Und das sagen die meistens zu mir weil ich die bin die diese Rückenfreien Sachen anziehe. Ich sitze hinten. Also wem genau lenke ich während dem Unterricht ab? Die wand??? Bei bauchfrei muss ich nicht anfangen, sobald man was sieht vom Bauch bist du ne schl@mpe. Aber natürlich dürfen die Jungs bauchfrei bei uns rumlaufen, weil denen ist es ja so heiß.
Und ich sag’s euch, in einer sportmittelschule wo wir verflucht viel Sport haben, im Sommer dann mit über Schulter kurze tshirts und Knie langen Hosen rumlaufen müssen ist nicht geil. Vorallem müssen wir nach der Schule in der Brenn heißen Sonnen auf unsere Büse warten.
9 Antworten
Hallo ich kenne das von meiner Ausbildungs stelle wo keine arbeitetsschutzkleidung ist darf aber trotzdem nicht mit top Rock oder Nike pro Sport Shorts oder einem bh mit Spagetti Träger arbeiten. Bin zwar im Köper eines jungen aber innerlich ein Mädchen und wie ich mich festhalte sagen auch alle dass ich ein Mädchen bin
Ich finde es ja immer selten dämlich solche Aussagen zu tätigen. Es ist für mich auch ein Eingriff in die freie Entfaltung wenn man anderen Kleidung verwehrt zu tragen die er/sie mag. Bei mir an egal welcher Schule ich war hat nie jemand was bei Tops etc gesagt. Man sollte sich natürlich in der Schule zwar vernünftig anziehen, das man sich aber tot schwitzen soll ist für mich unverständlich. Ich finde Tops (wenn sie nicht gerade unter der Brust) enden auch total normal und nicht schlimm für die Schule.
Ich bin im Körper eines jungen aber innerlich ein Mädchen und ich trage auf Arbeit Tops Röcke und Nike pro Sport Shorts obwohl es laut berufsbegleiterin nicht erlaubt ist ist mir egal ich würde es machen
Da waren bei uns welche die Bemerkungen bekommen haben wegen des Lippenstifts.
Bei uns gibt es überhaupt keine Kleider regeln da trägt jeder was er will
das lenkt die Jungs ab, wäre für mich KEIN Argument. Die müssen einfach lernen sich im Griff zu haben - oder eben nichts vom Unterricht mitzubekommen. Kann ja auch nicht sagen, mich lenkt die Sonne draußen ab weil ich dauernd denken muss wie schön es doch jetzt draußen wäre.
Dennoch bin ich gegen "solche" Kleidung in der Schule.. Einfach eben weil es für die Schule unpassend ist. Ganz out sollten gewisse Kleiderregeln einfach nicht werden. Und klar Schule ist nicht arbeit, aber auf die kann man auch nicht gehen wie es einem gerade passt. Wichtig dann aber auch: Das muss auch für Jungs gelten. Tank Tops beidenen gehen genauso wenig wie deine Beispiele zum Beispiel
Ich finde es schon problematisch, wenn Jungs/Männer Frauen sexualisieren, weil sie sich in ihren Augen "aufreizend" kleiden (Slut Shaming).
Noch schlimmer ist es, wenn dieses Denken aktiv durch die Schule gefördert wird. "Mädels die bauchfrei tragen, lenken die Jungs ab, deshalb verankern wir in der Schulordnung, dass bei Mädels der Bauch bedeckt sein muss". Es ist wirklich beschämend, welche Haltungen damit vermittelt werden. Jungs können nichts dafür, wenn sie beim Anblick weiblicher Bäuche, Schultern, Rücken, Oberschenkel oder sich unter dem Shirt abzeichnender Brüste die Kontrolle verlieren. Daher sollen die Mädels ihre Kleidung an die Bedürfnisse der Jungs anpassen. Ernsthaft?
Wenn ich noch zur Schule gehen würde und ein Mädchen wäre, würde ich schon aus Protest mit "verbotener" Kleidung zur Schule kommen und sämtliche Strafen, die ich schriftlich bekomme, posten um die Schule bloßzustellen.
Als Junge würde ich aus Solidarität ebenfalls bauchfrei zur Schule kommen und wenn das durchgeht, aber Mädels aus dem Unterricht geworfen werden, die Lehrer:innen fragen, warum ich bleiben darf.
Bitte Mädels: Tragt das, womit ihr euch wohlfühlt. Ihr seid definitiv nicht das Problem!
Und wie war es mit Schminke in der Schule?