Textaufgabe 7.Klasse?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn 27/64 aller Vögel weiblich sind, wie viel sind männlich?

Das multiplizierst du dann mit 8/21.


Osterglocke123 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 21:39

Danke. Wenn du es schreibst, hört es sich so einfach an 😀

Einfach multiplizieren miteinander :)

Wenn du einen Teil von etwas hast (Vögel im Zoo) und davon nochmal einen Teil willst (männliche Vögel) dann multiplizierst du das einfach miteinander.

Ähnlich ist es z.B. bei Zinsen:

Wenn du 100€ einzahlst zu 1% Zinsen, hast du ja logisch nach einem Jahr 101€. Wenn du dann nochmal für ein Jahr rechnen willst, rechnest du 101€ nochmal mal 101%.

Die summe aus dem Anteil der Möännchen und dem anteil der weibchen muss 1 ergeben.

Der Anteil dr Mächen muss dann mit dem Anteil der Vögl Multipliziert werden.