Temporale Konjunktion?

1 Antwort

Keines der Wörter „wenn“, „wann", „als“ ist eine Präposition!

1.) "wenn" in den Bedeutungen sobald und sooft ist ein unterordnendes Bindewort (eine Subjunktion) für Zeitsätze: 

Wenn es dunkel wird, musst du aber gleich nach Hause..

Wenn sie mehr als einen Schluck davon trank, wurde ihr übel.

.

2.) "wann" ist hingegen ein temporales oder interrogatives Adverb (das also bes. in Fragen verwendet wird) mit den Bedeutungen 

  • zu welchem Zeitpunkt
  • in welchem Zeitraum
  • unter welcher Bedingung

Wann har er die Schule beendet?

 Hier wird leider nicht angegeben, wann die Pyramiden gebaut wurden.

Wo kann man nachschlagen, wann die Teilungen von Polen stattfanden?

Wann darf ein Einsatzfahrzeug bei Rot in eine Kreuzung einfahren?

-

3.) „als“ ist wie „wenn“  eine unterordnende Konjunktion (Subjunktion) mit mehreren Funktionen:

a.) vergleichend: Was nach  „als“ kommt steht im Komparativ und ist größer/mehr/ älter/später oder kleiner/weniger/jünger/früher als das Folgende: Ich bin jünger als du

b.) zeitlich, betreffend die zeitliche Abfolge von Hauptsatz/Nebensatz - gleichzeitig, vorzeitig, nachzeitig:

Als der Bus kam, stiegen wir ein. Als ich hinkam, waren schon alle weg. Als er großjährig geworden war, machte er sich selbständig

c) Bindewort für Satzteile, gefolgt von Adverbiale oder Attribut: Der Buchstabe ß gilt vielen als unnotwendig.  

d) als Apposition: Er gab sich als Polizeibeamter aus.  


Koschutnig  08.03.2023, 10:24

Ich glaube, ich habe die Frage z.T. missverstanden

1