Telekom Box durch Fritzbox ersetzen. Geht das?

3 Antworten

Das ist grundsätzlich ohne Probleme möglich. Allerdings muß die FritzBox die bei dir vorliegende Anschlußvariante unterstützen. (Heute eigentlich nur noch bei VDSL250 wirklich relevant, wenn du eine neue FritzBox kaufst).

Allerdings machen die Speedports der aktuellen Generation in der Regel eigentlich keine Probleme. Da ist es deutlich wahrscheinlicher, daß diese Probleme mit dem Internet anderswo herrühren und auch mit einer geeigneten FritzBox fortbestehen würden.

Wurden denn die Probleme bereits gegenüber dem Telekom Support geschildert und Behebung erbeten?

Welche Probleme hast du denn konkret?

Hallo Waldi1234a,

schade, dass deine Eltern mit Ihrem Speedport nicht zufrieden sind. Sie können sich gerne direkt bei uns melden, damit wir überprüfen, was Grund für die Probleme ist: Telekom hilft Kontaktformular.

Grundsätzlich kann man alle kompatiblen Router an unseren Anschlüssen nutzen.

VG Marco P.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das geht du Must halt die Zugangsdaten ganz genau eingeben

ichvhsb selber Telekomm Glasfaser und ne FRITZ!Box 6890

Allerdings sind die weisen Kästen der Telekom meines Wissens nach auch nix anderes als verkappte fritzboxen


Waldi1234a 
Fragesteller
 07.04.2022, 21:56

Vielen Dank, aber welche Daten gebe ich denn da wo ein? Weißt du das?

0
Pialesb29  07.04.2022, 22:10
@Waldi1234a

Du brauchst die Zugangsdaten aus den Vertrags Unterlagen

wie das genau Funktioniert ist leicht zu googeln

in Falle von Glasfaser Zugang wie bei mir kämme noch dazu das du die FRITZ!Box etwas umprogrammieren musst damit sie das Signal von Glasfaser Moden via WAN nutzt

0
asdundab  07.04.2022, 22:12
@Waldi1234a

Die gleichen die im Speedport bei dessen Einrichtung einzugeben waren. Die müßte die Telekom euch irgendwann mal per Brief zugesendet haben.

0
asdundab  07.04.2022, 22:14
"Allerdings sind die weisen Kästen der Telekom meines Wissens nach auch nix anderes als verkappte fritzboxen"

Der letzte Speedport der von AVM gebaut wurde war der W701V, der kam 2006 (oder 2005?) auf den Markt. Also nicht wirklich.

0