Techno Abend?
HI,
Wir haben einen Gartenverein wo wir dieses Jahr eine Jahreshauptversammlung haben. Meine Frage: Nach der Besprechung gibt es Essen und um ca. 19:00 UHR soll Musik gespielt werden. Wir haben ein großes Zelt mit Licht Technik und einer PA Anlage. Da ich DJ bin haben wir uns gedacht das ich dort Auflegen könnte, aber mein Problem ist das ich Techno DJ bin und doch sehr viele älteren Leute 60+ dort sind und diese vielleicht die Musik nicht mögen. (Was soll ich tun??).
LG,
Marvin
5 Antworten
Hi Marvin. Deine Skrupel sind begründet:
Wenn jemand 60+ ist, heißt das zwar noch lange nicht, daß alle pauschal mit Techno nichts anfangen können. Ich gehe auf die 60 zu, bin aber als damals junger Erwachsener auch mit dieser Art Musik (90er) "großgeworden", und fand sie z. T. durchaus geil, auch wenn sie nicht mein Lieblingsgenre war.
Andererseits gab und gibt es in meinem Alter und besonders darüber sehr viele, wahrscheinlich wesentlich mehr als bei den jüngeren Generationen, für die das einfach nur Lärm und nervig ist. Wobei das wohl auch stark davon abhängen dürfte, welche Art von Techno Du meinst, das Spektrum ist ja sehr groß.
Wenn Du tatsächlich nur Techno im Repertoire hast, würde ich mir auf jeden Fall einen Co-DJ holen, der zumindest die "allgemeine Party- und Stimmungsmusik" drauf hat.
Wenn Du in einer Disco/Club auflegst, ist das Publikum halbwegs berechenbar. Bei so einer Vereinsfeier weiß man, ähnlich wie bei einer Hochzeit oder Betriebsfeier, jedoch nie, mit wem man es zu tun hat. Kann sein, daß die Leute streiken, wenn Du was anderes spielst, als im Radio rauf und runter läuft bzw. lief, kann auch sein, daß sie sich dabei langweilen, weil sie eben in ihrer Jugend Hippies, Rocker, Waver, Punker, Teds... waren, oder auf Rap und Soul oder auch NDW (und da gabs nicht nur Nena oder Hubert Kah) standen. Auch früher war das Spektrum der Musikkulturen schon groß. Insofern wäre auch ein weiterer, etwas älterer DJ, der die älteren Generationen und die Musik jener zeiten besser als nur vom Hörensagen kennt, nicht verkehrt.
Du solltest als guter DJ einerseits die Leute (auch ältere ;-) nicht unterschätzen, andererseits doch flexibel genug sein, um dich auf das Publikum einstellen zu können, und trotzdem hier und da mal überraschen und in die eine oder andere Richtung vortasten. Viele ältere sind auch aufgeschlossener, als man denkt, wenn man es nicht übertreibt. Es wird stark auf die allgemeine Stimmung angkommen, und darauf hast Du als DJ starken einfluß.
Du könntest insofern ja auch im Hinblick auf Techno mal bei passender Gelegenheit etwas gemäßigter und mit etwas tanzbarem anfangen (Trance, House, Goa) und dann sehen, wie weit Du gehen kannst und das Publikum noch mitgeht. Zur Not wechselst Du ab und zu, so alle 15-20 min, die "Runden"/das Genre, so daß für jeden was dabei ist. Dann fühlt jeder seinen Bedürfnissen Rechnung getragen und "erträgt" dann auch mal was anderes, sofern er mitkriegt, daß andere Spaß dran haben.
Frag einfach mal die Leute, was sie hören wollen. Vielleicht kannst du einen Mix aus Techno und älteren Hits machen, die sie kennen. So hast du einen guten Übergang und alle fühlen sich wohl. Außerdem, ein bisschen grooven schadet nie. Mach einfach einen coolen Abend draus und viel Spaß beim Auflegen.
Die hören garantiert kein Techno, das kann ich Dir aus meiner DJZeit versichern. Wer heute 60 ist, war vor ca. 40 Jahren sehr wahrscheinlich in seiner "Discozeit" ... das war dann Mitte er 80er.
Also gehen bestimmt 70, 80 und 90er Songs gut, Hitparade bzw. Charts werden die meisten davon auch nicht hören.
Du solltest Dich breit aufstellen. Ich hatte für solche Feiern meist von Schlager, NDW, von 60er bis 90er, bis Funk alles dabei. Und dann mal schauen, was geht.
Gruss
Wichtig ist immer das die Leute zufrieden sind dann frag halt mal die Leute was sie gerne hören sollen, am besten eine Playliste ins Netzt stellen wo die Leute sich was aussuchen sollen.. Ich bin auch so um die 55 denke mal einer 70- 80er Playlist müsste dann passen.
Du musst da nix mixen . lass einfach laufen.. vielleicht sind ja auch ein paar Techno Leute / Hardrocker dabei ;)
wir machen immer selbst Musik auf Summerfest in der Firma. ein Kollege ist DJ , der lässt es einfach laufen ab und zu halt dann böse Onkels oder so ;)
Könntest du mir vielleicht eine Playlist oder ein paar songs schicken??
Als Techno DJ kannst du die 70er und 80er Jahre Hits ganz gut mit Techno remixen
Danke, MrAnswers