taylorpolynom restglied abschätzen, warum setzt man für xi und x den gleichen Wert ein?

2 Antworten

Von Experte DerRoll bestätigt

Man hat hier halt xi und x aus [0,2] so gewählt, sodass der Restterm am höchsten ist (dabei wird ignoriert, dass xi von x abhängt, man sucht einfach eine oberste Schranke für den Fehler). Und das ist hier halt der Fall, wenn x=xi=2 gilt. (Was eigentlich auch offensichtlich ist)


oij83 
Fragesteller
 12.05.2022, 22:26

also hier nimmt man das maximum des intervalls, aber in der regel ist nicht das supremum immer das maximum für xi oder?

0
Jangler13  13.05.2022, 01:11
@oij83

Deine Frage ergibt keinen Sinn, das Maximum ist das Supremum da der größte wert angenommen wird

0

Das ξ kann laut Definition des Restglieds eine beliebige Zahl aus dem Intervall [x0,x] oder [x,x0] sein.