Müsste hier nicht Epsilon stehen? (Restglied Taylorpolynom)?

1 Antwort

1) Das ist kein Epsilon, sondern ein Xi

ε, ϵ <- Epsilon

ξ <- Xi

2) Nein, das Lagrange-Restglied ist genau so, wie es im Bild ist. Das Xi ist ein Wert zwischen x und x_0.
Das ergibt sich durch den Mittelwertsatz der Integralrechnung und dem "normalen" Restglied durch Integral.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik-Studium / Mathematik-Studium / ITK-Ausbildung

oij83 
Fragesteller
 10.05.2022, 13:27

Aber der DOzent setzt für xi immer das gleiche ein, wie für x. Er setzt dafür immer das Maximum des Intervall ein

0
SirNik  10.05.2022, 14:02
@oij83

ich kenne jetzt deinen Dozenten und seine Skripte/Aufschriebe nicht, aber wenn es um die Konvergenz des Taylorpolynoms geht, dann ist der Konvergenzradius wichtig. Um letztendlich zu zeigen, dass die Reihe mit der Funktion f in allen x übereinstimmt, muss das Restglied dabei gegen 0 konvergieren (f heißt dann analytisch). Dabei werden Restgliedabschätzungen gemacht und bestimmt irgendwo <= Symbole verwendet. Da xi zwischen x und dem a liegt, kann es sein, dass er da Abschätzungen gefunden hat, die gelten, wenn er die entsprechenden Dinge ersetzt (z.B, durch das Ende des Intervalls oder so).

0