Tattoos die man nicht so schnell bereut?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da, wo man es normalerweise nicht sieht. Nicht ins Gesicht, nicht auf Arme oder Beine.

Oh da gibt es sehr viel alles was mit dir, deiner Vergangenheit und deinem Leben zutun hat ist gut bei tattoos solltest du sehr selbstbezogen sein

Ich hab mir heide tätowieren lassen weil es zu meiner Heimat gehört und ein kleines Sternzeichen Tattoo hab ich das geht auch für jeden und man kann es trozdem individuell gestalten und ich hab einige für verschiedene Musikrichtungen

Du musst dir überlegen was du möchtest etwas mit Bedeutung und dann sehr persönlich oder nur übergreifend oder einfach etwas optisch schönes da hab ich hier und da meine Schmetterling die haben bei mir witzigerweise tatsächlich eine tiefere Bedeutung sind aber trozdem nur Lücken Füller aber man kann auch damit anfangen

Wichtiger als das Tattoo ist der tätowierer und die stelle die gestochen wird

eigentlich müsstest du dir eins suchen wollen, das du gar nicht bereust XD für ein erstes Tattoo eignet sich was, das dir viel bedeutet, Familienmitglieder beispielsweise oder ein geliebtes Haustier. müssen natürlich keine Portraits sein. ich hab beispielsweise eines als Erinnerung an meine Grossväter (ein Segelflugzeug für den einen, ein Segelboot für den anderen, waren ihre lebenslangen Leidenschaften).

Das Motiv, dass sich für dich "richtig" anfühlt und bei dem du dir absolut sicher bist. Das muss auch keine tiefsinnige Bedeutung haben. Ich würde aber empfehlen, zumindest bei den ersten, Motive zu wählen, zu denen man zumindest einen Bezug hat.

Ich habe z.B. Symbole und Blumen, die ich mit mir wichtigen Familienmitgliedern und Haustieren verbinde, aber auch u.a. eine Eule, weil ich Eulen schon immer mochte und finde, dass es an der Stelle gut aussieht. Eulen sind jetzt nicht meine absoluten Lieblingstiere (die wechseln ständig), aber die Gefahr, dass ich sie plötzlich gar nicht mehr mag, ist doch sehr gering und die Stelle fühlt sich "richtig" an.

So lange du dir nicht absolut sicher bist, solltest du warten, sonst ist die Gefahr hoch, dass du das Tattoo früher oder später bereust. Sei es, weil du das Motiv nicht mehr magst oder du ein anderes Tattoo, das du wirklich möchtest, nicht mehr wie gewünscht umsetzen kannst. Ein Tattoo trägt man für gewöhnlich ein Leben lang und es gibt keine Altersobergrenze, man kann sich also ab dem 18. Geburtstag bis zum Todestag etwas stechen lassen. Es gibt keinen Zeitdruck. Zum Ausprobieren kann man auf temporäre Tattoos zurückgreifen. Mit 16 werden sich dein Geschmack und deine Interessen höchstwahrscheinlich noch verändern. Die meisten guten Studios lehnen minderjährige Kund*innen sowieso ab.

Man lässt sich einfach nicht irgendeinen Mist tattoowieren, den Millionen andere auch haben. So einfach ist das. Keine Tribals, keine Kois, keine japanischen Schriftzeichen oder den ganzen anderen Blödsinn, mit dem viele rumlaufen.


Pinky347  17.10.2024, 16:26

Und wenn nun jemand gerne in japanischen Schriftzeichen Suppe auf dem Arsch stehen haben möchte?