Tattoo entzündet? Was tun als Nächstes?
Hey Leute,
Ich hab mir am Montag (vor 4 Tagen) einen Tattoo am Oberarm stechen lassen (10h) mein Oberarm ist seit dem stark gerötet was glaub ich normal ist. Es schmerzt auch sehr stark, was nehme ich mal auch dazu gehört. Leider kam ich auch mit direkte Sonnenstrahlung in Kontakt am nächsten Tag.
Nachdem ich die Folie am nächsten Tag abgenommen habe kam wie nach Anweisung Tattoobalm drauf und nach Absprache mit dem Tattooartist 2 Tage später bei aufkommenden Beschwerden das Bepanthen.
Auf den Bildern ist Eiter zu erkennen, mein Arm ist stark gerötet und geschwollen, ist das noch im Rahmen des Normals? Sollte man auf das eitrige denn überhaupt noch so eine fettige Bepanthen schmieren? Ich habe irgendwas mit Abwasch mit lauwarmen Wasser und sterilen Kompressen gelesen, was würdet Ihr mir raten?
Update 2 Tage später
4 Antworten
Hallo @xsino, unser Tipp lautet mal rasch/jetzt einen Termin beim Hautarzt zu machen.
Am besten bei einem, der sich mit Tattoo-Komplikationen auskennt. Das sieht nicht nur nach einer Entzündung, sondern nach einer bakteriellen Infektion aus. Aber das ist unseriös es via Foto und aus der Ferne zu behaupten. Das kann und darf auch nur ein Arzt diagnostizieren!!
Woher diese rührt, kann verschiedene Ursachen haben. Von kontaminierter Tätowierfarbe über Nadeln und Utensilien bis zu misslungen Wundversorgung in der Nachsorge.
Unsere Bitte: Informiere UNBEDINGT Deinen Tätowierer darüber. Sollte es eventuell an seiner Tätowierfarbe liegen (es kommt tatsächlich vor, dass Tattoo Ink Fläschchen bereits kontaminiert sind), dann gilt es auch die nachfolgenden Kunden zu schützen.
Um was es sich bei Dir genau handelt, muss nun der Mediziner feststellen. Und das zügig! Sollte es sich tatsächlich um Eiter in der Oberarm-Tätowierung handeln, dann ist das nie ein gutes Zeichen. Eine Sepsis willst Du Dir nicht einfangen.
Alles Gute und beste Grüße
DAS neue Bild lässt die Sache tatsächlich schon wieder ganz anders aussehen. Danke Dir @xsino. Das sieht für uns nun nach normaler Krustenbildung nach einer frischen Tätowierung aus. Der von Dir beschriebene Eiter ist auch nicht zu sehen. Was so ein bisschen gelblich scheint ist lediglich Lymphflüssigkeit, die im Zusammenhang mit Deiner Haut und Melanin bräunlich/gelb aussieht. Ist Pigment mit drin, sieht gleiches wie bei Dir halt schwarz aus.
Das, was sich da zu pellen scheint, ist die Glashaut, die sich kurz nach Deiner Tattoo-Session zum Schutz gebildet hat (oder Epidermis-Reste).
UV-Licht ist im Zusammenhang mit einer Tätowierung (und dazu noch frischen) wirklich eine B++ch!! Unser Tipp: Check mal bei TattooMed im Online-Shop die SecondSkin mit UV-Protection. Die haben auch zahlreiche Pflegeprodukte, die Deine Tattoo-Heilphase unterstützen. Beste Grüße.
Das schaut nicht normal aus. Hast du nicht regelmäßig gepflegt?
Sonnenschutz hast du bestimmt nicht aufgetragen, das solltest du tun.
Geh nochmal zu deinem Tätowierer und lass es dir anschauen, kann er dir nicht weiterhelfen such dir einen anderen Tätowierer, der dir helfen kann.
geh bitte zum Arzt...
wenn ich was sagen müsste (weil die Ärzte im Streik sind oder so), dann würd ich Povidon Jod benutzen... das geht gut gegen Infektionen vor... reizt aber vllt die Haut...
Kontaktiere sein Tätowierer.....der weiß am besten Bescheid.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe ein Bild ergänzt, könnten Sie mir nochmal Ihre letzte Einschätzung geben? Ich würde gerne noch das Wochenende abwarten, laut meinem Tättowierer sei das eine normale Reaktion aufgrund der Sonnenstrahlung, auf die ich nicht geachtet habe. Ich würde mir gerne nochmal Ihre Meinung anhören zu dem Bild jetzt. Vielen Dank im Voraus.