Tattoo eitert oder ist das normal?
Hey :)
Also zunächst mal habe ich mich an alles gehalten, was mein Inker mir gesagt hat und sauber gearbeitet hat er auch.
Die Stelle ums Tattoo herum ist ein bisschen warm und sieht neben der allgemeinen Röte auch etwss gelblich aus (Bluterguss?), aber nicht mehr so wie gestern, also sie glüht nicht oder sonst was oder tut groß weh. Die Flüssigkeit ist, wie ich beim Abtupfen (nur mit Zewa) gesehen habe, gelb! Ist es Eiter? Hatte schon mehrmals Wunden, besonders welche, die geeitert haben und das sah anders aus, eher dickflüssig und schleimiger. Kann das auch nur Wundflüssigkeit sein?
Außerdem beginnt sich die Haut an manchen Stellen leicht (!) zu pellen bzw. sieht es ein bisschen so aus, als wäre da eine offene Stelle, als hätte ich gepult oder gekratzt, hab ich aber nicht.
Wenn ich das googel, hab ich gleich ne Blutvergiftung, deswegen hoff ich, hier evtl. ne Antwort zu finden, die mich beruhigt, bevor ich das morgen im Studio angucken lasse, heute haben die leider zu.
Danke im Voraus für Antworten :)
3 Antworten

Hi,
ohne Bild ist so etwas schwer zu beurteilen. Eine Entzündung des Tattoo ist sehr schmerzhaft und man merkt es für gewöhnlich schon, dass da was nicht stimmt. Wundflüssigkeit an sich kann einen geblichen Stich haben bzw. in Kombination mit Schmutz und Schweiß.
Gelbliche Verfärbung kann abhängig von der Stärke des Bindegewebes und der Art des Künstlers zu tätowieren schon auftreten und ist dann eine Art "Bluterguss". Unschön und nicht optimal, verschwindet aber.
Inwiefern "pellt" sich die Haut? Überall um das Tattoo oder nur dort, wo Farbe in die Haut gearbeitet wurde?
Eine Blutvergiftung kann natürlich auftreten bei Tattoos, ist aber wirklich sehr sehr selten und mir noch nicht untergekommen.
Freundliche Grüße

Vielen Dank für diese Antwort, bin erstmal erleichtert!
Die Haut pellt sich am Tattoo selbst, sonst nicht. Aber auch nur ganz leicht.

Ja es ist von Samstag, genauer gesagt ca. 48 Stunden alt. Es tut ja wie gesagt nicht wirklich weh, außer ich komm ausersehen dran oder sitze länger und steh dann auf.
Trotzdem danke :) (Y)

Wenn Du uns ein Foto zeigst, kann man das besser beurteilen.
Generell kann es passieren, daß nach dem Stechen und während der Heilung noch Wundwasser austritt. Auch daß die Haut sich inzwischen pellt bzw. schält, ist ganz natürlich: es ist eine offene Wunde und die Haut will sich regenerieren, indem sie die defekte Hautschicht abstößt.
einfach mehrfach täglich mit hautverträglicher Creme leicht einreiben und auch die Hautfetzen nicht abziehen ...
wenn es in ein paar Tagen nicht besser wird, ggf. einen Hautarzt konsultieren ...

Ich würde an deiner Stelle mal mit deinem Tätowierer sprechen und einen Arzt konsultieren.

Naja, dass sich am Tattoo selbst, also dort wo Farbe in die Haut eingearbeitet wurde, pellt, ist ja absolut normal. Die Haut regeneriert sich, Schorf fällt ab, die Hautschicht wird "repariert" :)
Eine Blutvergiftung hat ja nun, wie wohl bei google auch zu finden war, etliche Nebenwirkungen und solang nur klares oder gelbliches Wundwasser austritt, ist alles normal - das Tattoo ist somit sicher noch "Sehr frisch", ja ? Wenn es bereits eine Woche alt wäre, wäre Wundwasser vielleicht doch eher ungewöhlich :)