Entzündung oder Allergische Reaktion?
Moin... brauche dringend Hilfe. (Gleich vorab, hab morgen vorsichtshalber Termin beim Arzt) habe mich Freitag zum 5ten mal stechen lassen und nun sollte mein Traum vom Dekolleté Tattoo erfüllt werden.. lange Rede kurzer Sinn, Samstag hat es schon ungewohnt heftig gebrannt und war ultra empfindlich, als hätte ich Muskelkater im Oberarm und fühlt sich warm an. Sonntag morgen war es so übel, hat gesifft sodass komplette Folie runter gerutscht ist. Habe geduscht und es vorsichtig gewaschen ohne alles. Heute fängt es an sich leicht zu schälen, kleine weiße Pickelchen auch außerhalb des tattoos stark gerötet und es hatte bis heute morgen auch vereinzelt genässt und gelbe Kruste an ein paar Stellen. Mir geht es so gut kein Fieber und brennt/juckt nicht mehr oder sonst was. Aber bin irritiert. Mein Inker auch. Er meinte dass es an der Folie liegen könnte? Was sagt ihr? Er meinte ich soll es trocknen lassen und nicht cremen, 3x am Tag eigenurin abtupfen. Nutze auch Kamillentee. Wäre Kortison Salbe sinnvoll? Viren oder Baterien kann es doch nicht sein?? Sonst hätte ich doch Fieber oder wäre schlapp? Bin überfragt. Sorry für den langen Text und bitte nicht auseinander nehmen ..Bin auch nur ein Mädchen 😇😅
1 Antwort
Eine leichte Hydrocortisonsalbe kann bei solchen Reaktionen durchaus helfen, auch Harnstoff wirkt abschwellend und beruhigend.
Den Bildern nach würde ich auf eine Überreaktion auf die Folie (plus Schweiß?) tippen und es ohne Folie abheilen lassen.
Ich würde es nicht komplett ohne Creme oder Salbe lassen, die Haut sollte ja nicht total austrocknen.
Eine Salbe reicht normalerweise, ich würde keine zwei Präparate mixen wollen.
Danke für die Antwort! Welche Creme oder Salbe kannst du denn empfehlen? Also zusätzlich zu dieser hydrocortison salbe?