tapeten wirklich altmodisch?
hallo. ich ziehe demnächst um und mein vater ist so nett und hilft mir bei der renovierung, wozu auch tapezieren/streichen gehört. er will erstmal die ganze wohnung mit einer ganz normalen weißen tapete tapezieren und dann will er dadrüber die farben streichen, die ich gerne hätte... ich hab ihn gefragt, ob wir nicht gleich nur tapeten nehmen sollen, aber er meinte, da kann man mehr falsch machen und dass tapeten heutzutage kaum noch leute nehmen..... ist das wahr?
ps: mein vater und ich haben eine sehr enge bindung, deshalb hilft er mir bei allen und ich vertraue ihm auch komplett, nur das mit der tapete verstehe ich nicht ganz.... warum ist die altmodisch?
4 Antworten

Dein Vater meint damit Rauhfasertapete. Die ist weiß und kann dann mit deiner Wunschfarbe, die du dir selbst auch noch zusammenmischen kannst, gestrichen werden. Es gibt auch farbige Tapete zu kaufen, die dann nicht mehr gestrichen werden muss logischerweise. Dann kannst du aber nur die Farben nehmen, die es zu kaufen gibt. Bei deinem Vaters Variante kannst du dir natürlich die Farbe selbst aussuchen und so mischen, wie du sie gern hättest.

Rauhfaser kann man mal schnell in einer anderen Farbe streichen. Tapeten muss man erst wieder abmachen und neu tapezieren. Was ist jetzt einfacher?

Tapete dranmachen ist auch gar nicht so einfach und wahrscheinlich auch teurer! Ich würde meinen Vater machen lassen, wenn er schon so nett ist und hilft. Du kannst ja später z.B. eine Wand noch selber mit einer Tapete bestücken, wenn du möchtest^^

Gib doch mal bei youtube ein
rauhfaser streichen
Da kannst Du Dir mal einen kleinen Überblick verschaffen welche Möglichkeiten es so gibt mit Rauhfaser umzugehen.
mustertapete tapezieren
Damit kannst Du als Suchabfrage bei youtube den Unterschied ansehen.
Es gibt Tapeten die lassen sich durchaus später wie Rauhfaser überstreichen. Einige davon sind glatt, andere rauh in der Oberfläche.
Es macht durchaus sehr viel Sinn sich über die Gestaltung von Wänden und Decken ausführlich Gedanken zu machen. Mir scheint in den Videos wird deutlich warum.
Sind die Wände schräg ist eine Mustertapete anzubringen oft eine Kunst.
Es ist schön dass Dein Vater Dir hilft. Für Deine Zukunft ist besser er hilft Dir zu lernen es bei Bedarf selbst machen zu können. Nicht nur dass Maler und Tapezierer ihr Geld kosten falls Dein Vater mal nicht mehr helfen kann. Ich habe bisher einen einzigen Fachmenschen erlebt der die Tapeten so sauber verklebte wie ich es von meiner Mutter gelernt habe. Ob es noch eine ärgerliche Sache gibt als Geld dafür auszugeben wirklich ständig fehlerhafte Arbeit ansehen zu müssen die nicht ausgebessert werden kann weiß ich nicht.

Dass wenige Leute sie nehmen heißt nicht unbedingt, dass es altmodisch ist. Streichen bevorzugen die meisten Leute denke ich, da es einfacher gehen kann. Außer vielleicht Raufasertapete finde ich persönlich Tapeten nicht altmodisch.