Tablet mit LTE oder ohne?
Hey
Ich will mir für die (Berufs)Schule ein Tablet kaufen, jedoch stellt sich für mich die Frage was besser ist mit LTE oder ohne.
An meiner Schule gibt es (noch) kein WLAN. Es ist zwar für Ende des Jahres geplant das wir WLAN bekommen, aber erstmal nur für die Lehrer, ob und wann wir als Schüler darauf Zugriff bekommen, steht noch nicht fest...
Eine 2. Sim-karte habe eh durch meinen Vertrag.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen :)
5 Antworten
LTE dürfte günstiger sein als ein Hotspot über das Handy.
Der Grund ist, das Tablet kann bei einer Hotspotverbindung nicht zwischen dem Mobilen Daten des Handy und einem normalen WLAN unterscheiden.
Man könnte eventuell den Hotspot des Handys als getaktete Verbindung angeben.
Wenn Du aber eh schon eine zweite SIM-Karte hast würde ich die an deiner Stelle auch im Tablet nutzen. Dein Tablet würde dann immer automatisch auf WLAN umschalten wenn WLAN verfügbar ist und Updates sowie Datensicherungen nur über WLAN durchführen - das spart dann Datenvolumen.
Meine bisherigen Tablets hatten alle LTE, kürzlich überlegte ich mir ein Tablet ohne LTE, aber ausschließlich nur für zu Hause zu bestellen. Klar kann man das Wifi only Tablet auch über den Hotspot des Handys nutzen, aber dann muß man ja zwei Geräte mitnehmen und nicht nur eins.
Du brauchst kein Internet in der Schule, ansonsten gäbe es ja welches per WLAN. Und wenn doch, dann kannst du auch einfach mit einem Smartphone ein Hotspot erstellen.
Wenn du ins Internet willst wäre es sicher nicht schlecht. Oder du aktivierst den Hotspot auf deinen Telefon.
Mit LTE…..Du bist unabhängiger