Symmetrisches und asymmetrisches Training?
Hallo!
Was genau ist der Unterschied zwischen symmetrischen und asymmetrischen Training? Gehen wir mal von Rumpfkraft aus - was genau wären z.B. symmetrische Übungen bzw. asymmetrische Übungen?
2 Antworten
Bei symmetrischen Übungen werden alle Seiten (meist Rechte-Links; aber auch oben-unten) gleichzeitig angesprochen.
Bei asymmetrischem Training jeweils nur einseitig.
Bei Rumpfübungen wäre zum Beispiel die Plank eine symmetrische Übung, da beide Unterarme und beide Beine den Boden berühren und das Gewicht halten.
Ein unsymmetrische Variante wäre die seitliche Plank, bei welcher jeweils nur der rechte Unterarm und das rechte Bein, bzw der linke Unterarm und das linke Bein das Gewicht halten.
Erstmal vielen Dank!
Wie wäre es aber z.B. mit Russian Twist (Beine gehoben, mit beiden Händen sich abwechselnd links und rechts drehen)? oder mit Hüftrollen (man liegt auf dem Rücken und die Beine werden gleichzeitig jeweils auf die eine Seite gedreht und auf die andere Seite und das abwechselnd)
Symmetrisch: beidamige Biceps Curls
Asymetrisch (Diagonale übungen: einbeinige Deadlifts