Also grundsätzlich zu sagen, dass ein Training nicht funktioniert weil man die "falsche" Kleidung trägt ist schonmal nicht richtig.

Man kann theoretisch in jeder Hose Bauchmuskeltraining machen, wie angenehm das einem ist, ist eine andere Frage.

Jeans sind vielleicht etwas unvorteilhaft, weil man dadurch eine eingeschränkte Beinfreiheit hat und der relativ dicke Hosenbund eventuell Schmerzen verursachen könnte, wenn man Übungen auf dem Rücken macht. Zusätzlich schwitzt man in Jeans extrem, weil die Beine schlecht belüftet werden.

Wenn es dich nicht stört oder du keine Einschränkungen empfindest, mach ruhig weiter in Jeans Sport...für mich wäre es jedoch nichts :).

...zur Antwort

Auf dem Bild kann man das jetzt nicht optimal einschätzen, es sieht jedoch schon aus, als hättest du ein Hohlkreuz.

Schlimm ist das nicht, weil man mit gezieltem Training recht einfach dagegenwirken kann.

Oft ist bei einem Hohlkreuz die Gesäßmuskulatur unterentwickelt oder der Hüftbeuger durch übermäßiges sitzen verkürzt und so kippt sich das Becken nach vorne, um das auszugleichen.

Es gibt auf YouTube reichlich Kräftigungsübungen gegen ein Hohlkreuz.

Du kannst hier ja Mal reinschauen:

https://youtu.be/Tpqo4tQq7ug

https://youtu.be/RBCFuQJcmEg

...zur Antwort

Das kann mehrere Ursachen haben. Da du ja noch relativ jung bist würde ich Mal von Wachstumsschmerzen ausgehen. Ich selber hatte das in deinem Alter auch, teilweise in den Kien, den Unterschenkeln oder in den Füßen.

Die Schmerzen schwanken meist von Zeit zu Zeit und gehen auch wieder weg. Wenn das nicht der Fall sein sollte, kannst du ja Mal einen Arzt draufschauen lassen...schadet nie ;).

Für direkte Linderung kann ich Warme Fußbäder oder leichtes Massieren empfehlen...hat bei mir zumindest geholfen :).

...zur Antwort

Da muss ich leider sagen, dass das zusammen nicht funktionieren wird. Manche Menschen können das, aber die meisten werden durch regelmäßiges kiffen stark gebremst.

Du musst das ja nicht ganz sein lassen, aber regelmäßig sollte das, falls du wirklich produktiv sein möchtest, nicht der Fall sein. Außerdem ist es gesünder ohne und man kann sich wieder mehr leisten.

Das Problem hatte ich selber, weswegen ich das mittlerweile auch ganz sein lasse.

...zur Antwort

Ich würd es lassen. Das könnte sich böse entzünden und dann musst du mich viel länger warten.

Gerade wenn die Stelle noch empfindlich ist sollte man sie auch schonen.

...zur Antwort

Mit dem Problem zunehmen zu wollen habe ich auch zu kämpfen. Aber da du mit 13 Jahren ja noch im Wachstum bist und dein Körper sich generell noch ändern wird, würde ich mir über dein Gewicht nicht allzu große Sorgen machen, solange du genügend ist und nicht hungerst.

Bei mir haben zum Zunehmen Shakes geholfen. Also z.b Haferflocken, Milch, Früchte, Banane evtl Vanilleeis zusammenmixen, kalt stellen und über den Tag verteilt trinken. Sättigt nicht so stark und schmeckt auch gar nicht so schlecht :).

...zur Antwort
Unbedenklich

Das kommt ganz darauf an, ob du Störungen im Sichtfeld hast oder ob dein Auge schmerzt.

Meist ist sowas nicht schlimm und geht auch wieder weg. Bei mir ist so eine Ader schonmal geplatzt, tut nicht weh sieht nur doof aus :).

Falls es dich optisch stört oder du Komplikationen haben solltest kannst du ja Mal eine HNO aufsuchen.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an. Bei 13 Jahren sollte man sich noch nicht allzu sehr auf sein Gewicht konzentrieren, solange man kein ungesundes Übergewicht hat, was bei dir nicht der Fall ist.

Wenn man regelmäßig Sport treibt und das Ziel auch der Muskelaufbau ist, kann man auf jeden Fall noch an Gewicht zulegen ( ich bin 178 groß und wiege 76kg..Ziel sind die 80)

Da du für dein Alter schon relativ groß bist und ja auch noch wächst würde ich auf keinen Fall zu wenig essen. In deinem Alter brauchst du die Energie ;).

...zur Antwort

Bei symmetrischen Übungen werden alle Seiten (meist Rechte-Links; aber auch oben-unten) gleichzeitig angesprochen.

Bei asymmetrischem Training jeweils nur einseitig.

Bei Rumpfübungen wäre zum Beispiel die Plank eine symmetrische Übung, da beide Unterarme und beide Beine den Boden berühren und das Gewicht halten.

Ein unsymmetrische Variante wäre die seitliche Plank, bei welcher jeweils nur der rechte Unterarm und das rechte Bein, bzw der linke Unterarm und das linke Bein das Gewicht halten.

...zur Antwort