Supermarkt - parken?
Hallo,
ich bin großer Verfechter des Rückwärtseinparkens. Es dauert wenige Sekunden länger, dafür kommt man zügig aus der Parklücke und hat den Querverkehr gut im Blick. Mir kommt es aber so vor als ob auf Supermarktparkplätzen eine Art Geschwindigkeitswettbwerb oder Parkkrieg herrscht.
Setze ich vor der Parklücke den Blinker und fahre an der Parklücke vorbei um dann rückwärts einzuparken kleben die anderen KFZ's einem schon so am Heck das es manchmal fast unmöglich ist einzuparken. Manche wollen dann voräwrts ein die Parklücke oder setzen einfach nicht (weil mal wieder zu dicht aufgefahren) etwas zurück um wieder Platz zu machen.
Man wird ja fast schon genötigt Vorwärts einzuparken.
Wie seht ihr das Ganze?
3 Antworten
Diese Erfahrung habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht und das, obwohl ich in Berlin lebe.
Beim Einkaufen (größerer Einkäufe) parke ich in der Regel auch vorwärts ein, weil man so besser an den Kofferraum rankommt. In nahezu jeder anderen Situation jedoch auch prinzipiell rückwärts, auch aus den von dir genannten Gründen.
Wer vorwärts einparkt kann seine Einkäufe aus dem Einkaufswagen besser in den Kofferraum umpacken
Ja, ist so.