Summen kann man nicht kürzen?

2 Antworten

Ich gehe mal davon aus, dass das b in der Lösung ein Tippfehler ist und eigentlich ein d sein soll, ja?

In Kurz: Du kannst du einfach die Exponenten kürzen, wenn die Basis gleich ist.

In lang: Wenn die Basis (das d) gleich ist, kannst du die Zahlen Multiplizieren, indem du deren Exponenten addierst. Also



Zudem gilt, dass

Wenn die Zahl im Nenner steht, kannst du sie also mit negativem Exponenten auch in den Zähler schreiben - oder umgekehrt.

Du hast nun den zusammengefassten Bruch und klammerst oben aus:
Dann kannst du kürzen und behältst nur das in der Klammer übrig.



Die beiden anderen Brüche sind 1 und 1/d.

Du hast also am Schluss:



Oder sollte das + zwischen Bruch 1 und Bruch 2 ein = sein?
Das würde nämlich passen und dann wäre dein Ergebnis korrekt.

Hallo,

das erste + soll vermutlich ein = sein.

Es gilt

(a+b)/c = a/c + b/c

oder auch

(a+b)/a = a/a + b/a = 1+ b/a

🤓

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Unterricht am Gymnasium