Sübhaneke allahümme oder subhanekellahumme?
Meine Eltern benutzen das erste im buch das ich habe steht auch das erste aber in der app die ich habe steht das zweite in der moschee von mir wird auch das zweite gelehrt in meiner app auch.
Also welches ist jetzt das richtige?
1 Stimme
3 Antworten
Beides ist richtig, nur die Schreibweise ist anders.
Wenn du Arabisch lesen kannst, solltest du es auf jedenfall anhand der Arabischen Schrift lesen, denn egal wie man es mit lateinischen Schriftzeichen schreibt, wird die Aussprache nicht ganz korrekt.
Falls du kein Arabisch lesen kannst, kannst du es auch auf Youtube anhören, um es richtig aussprechen zu können.
Das Gebet wird auf Arabisch verrichtet, also mit arabischer Aussprache.
Keins von beiden richtig heißt es : Subhana kalla humma
Man schreibt alles mit Abstand, aber wenn es nicht anders geht dann das zweite. Warum schreiben die Türken aber immer „Allahümme“ oder „Sübhenallah“ ? Wegen dem Dialekt kann man es garnicht richtig aussprechen oder wie ?
Hahahah furqan man
Ich spreche die Wörter leider auch falsch aus, weil ich sie so gelernt hab. Deswegen versuche ich e‘s immer mit a‘s zu ersetzen und ü‘s halt mit u‘s damit ich das richtige lerne
kann man es garnicht richtig aussprechen oder wie ?
Du weißt es eigentlich gar nicht.
Die Buchstaben werden im türkischen etwas anders ausgesprochen, als im deutschen, deshalb ist das vielleicht etwas verwirrend für nicht-Türken mit dieser Schreibweise zu lesen.
Aber wie in meiner Antwort geschrieben, ist es schwer, es mit lateinischen Buchstaben zu schreiben.
Wenn das was du geschrieben hast, ein deutscher liest, wird er es auch komplett falsch aussprechen.