Strom Nachzahlung?
Hallo,
Ich wohne seit 12 Monaten mit meinem Freund zusammen und teilen uns den Strom er verbraucht aber mehr als ich.
Ich gebe ihm immer 100 Euro dazu und nun bekommt er aber 500 Euro Strom zurück von der Stadtwerke.
Frage: Muss er mir die 100 Euro zurück geben, da wir ja die 500 Euro Strom zurück bekommen von der Stadtwerke oder wie schaut es aus?
5 Antworten
er verbraucht aber mehr als ich.
Worauf gründet diese Behauptung? Habt Ihr an jedem Gerät Stromzähler?
gebe ihm immer 100 Euro
1x im Jahr, also einmal in den 12 Monaten, wie Du woanders schreibst. Warum dann "immer"?
Für welchen Zeitraum hat Dein Freund die Rückzahlung bekommen? Du wohnst seit 12 Monaten dort, also z. B. seit Oktober 2023. Er hat jetzt die Jahresrechnung bekommen, aber wahrscheinlich nicht für den Zeitraum Oktober 23 bis September 24, sondern wohl eher August 23 bis Juli 24, wo also auch Monate dabei sind, in denen Du nicht dort gewohnt hast.
Wenn aber genau der Zeitraum Oktober 23 bis September 24 abgerechnet wurde und angenommen, Dein Freund hat die Hälfte von dem zurück erhalten, was er voraus bezahlt hat, dann sollte er Dir tatsächlich 50 € zurück zahlen.
Dann nimm jetzt am besten mal die Stromrechnung in die Hand, beweise ihm, dass er viel mehr Strom verbraucht, als Du und erkläre ihm, dass Du ein Anrecht auf Rückerstattung hast. Wenn Du aber darüber mit ihm so richtig zu streiten anfängst und er Dich am Ende rauswirft, hast Du auch nichts gewonnen.
Zahlst Du eigentlich Miete und andere Nebenkosten mit?
Wenn du mit den 100 € monatlich prozentual z. B. 40 % gibst, wäre es nur gerecht, wenn du dann auch 40% der 500 € bekommen würdest.
Hab ihm aber nur 100 Euro für 12 Monate gegeben.
Muss er mir trotzdem das Geld zurück geben von den 500 Euro die er zurück bekommt von der Stadtwerke?
Aus anderem Kommentar:
Hab ihm aber nur 100 Euro für 12 Monate gegeben.
Wenn Ihr zusammen wohnt, und es fair sein soll, müsstest Du insegesamt 50% der Gesamtrechnung übernehmen und nicht nur 100€ pro Jahr dazu tun. Denn den meisten Strom braucht ihr zusammen. Kochen, Waschen, Licht und Unterhaltung... Das alles nutzt er ja nicht alleine, sondern Du ebenfalls mit. Anders wäre es nur, wenn Du nur am Wochenende zu Besuch wärst...
Ich sehe daher gar keinen Anspruch auf Rückerstattung. Und ich verstehe auch nicht, wie man auf so eine Idee kommt, bei einem monatlichen Anteil von gerade mal knappen 9€ pro Monat...
We muss Dir mur etwas zurückgeben, wenn es eine entsprechende Vereinbarung dazu zwischen Euch gibt, die sich auch nachweisen lässt.
Mal ehrlich, 100 Euro aufs ganze Jahr gerechnet, da kommst Du mehr als gut weg. Sei froh, dass Du nicht mehr abdrücken musst.
verpflichtet ist er nicht dir was zurück zu geben. aber wenn er anstand hat, würde ich sagen, dann lädt er dich z.B. zu einem schönen Essen ein etc.