Strom für eTSI?

2 Antworten

Einfach in Wikipedia reinschauen.

eTSI = Mildhybrid, also kannst nicht mal 5m umparken ohne das der Verbrenner angeht (bei HEV geht das meistens).

e-Hybrid = PHEV, kann man also aus dem Stromnetz aufladen.

IIRC alle Hybrid-Varianten laden beim Bremsen. Wobei bei guten Hybrid-System ein weiterer wichtiger Punkt ist, den Verbrenner möglichst im optimalen Betriebszustand zu halten.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

das ist doch nen PlugIn-Hybrid oder nicht? dann hat die Kiste ne AUflademöglichkeit

auf deutsch, wenn der Akku leer ist, dann muß die Kiste an ne Lademöglichkeit, da würde zB schon die Steckdose in der Garage zu reichen, dauert dann halt entsprechend der Größe des Akkus...


notting  29.09.2024, 12:52
das ist doch nen PlugIn-Hybrid

Nein, ist ein Mild-Hybrid, siehe Wikipedia.

notting

MichaelSAL74  29.09.2024, 13:28
@notting

Zu SPÄT. Lies mal die nachträglichen Diskussion, dann wäre dir aufgefallen, daß dein Kommentar unlängst unnötig war, denn nachdem es schon aufgedröselt wurde dies hinzuschreiben ist… nun ja…

notting  29.09.2024, 13:30
@MichaelSAL74

Sorry. Ich hasse das an GF, dass sich sowas nicht autom. mit aufklappt. Im Augenwinkel verwechselt man auch eher mal 0 mit 6.

notting

972316 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 12:01

Es ist in artikeln zu dem Auto immer die Rede von einem Mild-Hybrid

MichaelSAL74  29.09.2024, 12:05
@972316

wir schauen mal in die Preisliste rein und dann Seite 22

https://www.seat.de/content/dam/countries/de/seat-website/download/pdf/autos/modelle/preisliste/leon/cars-models-pricelist-KL1-NA-NA-NA.pdf

dort steht dann eindeutig, daß diese Maschine ein MildHabrid ist, sprich der hat so nen Mini-Akku drin, daß der nur als Boost beim Fahren oder was auch immer genutzt wird und auch mWn über den Motor, Bremse wie auch immer geladen wird (SO ists zumindest mal bei den MildHybrid von Audi der Fall und ich glaub kaum, daß Seat hier anders gebaut wird)

MaxSensibel  29.09.2024, 12:11
@972316

Das sind meist die Varianten, die einen besseren Startgenerator haben und, je nach Modell eine kleine Batterie um den Start zu erleichtern und im Betrieb gelegentlich zu segeln.

Warum nicht gleich elektrisch?

MichaelSAL74  29.09.2024, 12:17
@MaxSensibel

weil Seat keinen BEV im Programm hat, dafür ist Cupra zuständig und dann liegt der Grundpreis mal eben bei 41.000 statt 28.000€ und hier soll mal jeder nochmals sagen, daß BEVs genauso wenig wie Verbrenner kosten oder gar günstiger sind

972316 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 12:35
@MichaelSAL74

Ah okay ja viele Dank, weil auf zusätzliches laden hab ich jetzt nicht so Lust

MichaelSAL74  29.09.2024, 12:44
@972316

Jo, dann ist Mild da richtige für dich oder ein Voll-Hybrid, sowas gibt’s aber nur bei den Japanern und hier dann Toyota allen voraus

PlugIn ist eh ver*rsche in meinen Augen

MaxSensibel  29.09.2024, 14:59
@MichaelSAL74

Hm, der o.g. Leon kostet, ich habe jetzt nur List, das nimmst Du ja auch für den Born an, 36.500€, da finde ich den Unterschied zu einem modernen Elektro jetzt, mit all seinen Vorzügen, für gerechtfertigt.

MichaelSAL74  29.09.2024, 16:44
@MaxSensibel

Der Leon startet bei 28.130€ https://www.seat.de/modelle/leon/uebersicht und da find ich die 13.000€ Aufpreis durchaus happig, da es mal eben grob 46% mehr sind für nen BEV und nicht jeder braucht und will den ganzen elektronischen SchnickSchnack zu mal eh wieder im Juli genug Elektronik zur Pflicht seitens Gesetzgeber wurde