Stricken - Hilfe
Ja :o Wie nennt man dieses Muster?
Und welche Wolle nimmt man dafür am besten her? Damit das auch so schön dick, grob und weich wird? Und welche Nadeldicke?
Weil ich bin totale Anfängerin (ok, in der Grundschule mussten wir man Stricken :D) und ich will 'nen Schal als Weihnachtsgeschenk stricken :3 (Übrigens soll das ein Schlauchschal werden)

5 Antworten
Dass das Muster einfaches Patentmuster heißt, hat man Dir ja schon gesagt. Wissen solltest Du auch, dass es ca. 1/3 mehr Wolle braucht und man langsamer voran kommt als bei normal gestrickten Maschen, da jede zweite Masche nur abgehoben und erst in der Rückreihe gestrickt wird. Und - wie @19mutti57 schon sagte - sollte die Wolle nicht zu dick sein. Durch diese Stricktechnik wird das sonst zu voluminös.
Das Bild zeigt ein Strickstück im Patent-Muster...
Im Patent-Muster strickt man warme Jacken, Schals usw. Man verbraucht viel Wolle, nimm aber bitte nicht zu dicke Wolle, vielleicht ein Garn für Nadelstärke 4, weil Patent durch die Art des strickens sehr voluminös wird...
Für's Patent-stricken gibt's tolle Anleitungen, sogar kostenlose Videos... Frag doch mal bei Tante Goo...
Viel Spaß und viel Erfolg wünsch ich dir
Das ist ein Patentmuster. Das ist nicht schwer, wenn man mal Nadeln in der Hand hatte. :-)
Geh in den Handarbeitsladen und mach die Fühlprobe, Wolle für einen Schal muß ja kuschelig sein! Die passende Nadelstärke steht auf dem Knäuel.
Hallöchen TschulTschul , ich hab noch etwas für Dich, vielleicht wirst Du hier fündig www.100strickanleitungen.de , siehe rechte Spalte. LG jonnboy62
Hallo TschulTschul , das ist ein ganz einfaches Patentmuster. Wenn Du Lust hast dann gib bei google ,, Schal im Patentmuster" ein, oder Du schaust mal hier unter www.DROPS.de/stricken nach. Wünsche Dir viel Spaß, LG jonnboy62.