Streit mit Freundin gehabt?

3 Antworten

Menschen sind keine computer. Einfach rebooten funktioniert nicht. Was du beschreibst klingt danach, als wäre das eigentliche Thema des Streits für sie emotional nicht wirklich geklärt worden. Als wäre sie traurig, wütend, verletzt oder enttäuscht, und das wurde nicht aufgelöst oder aufgefangen. Und das hindert sie gerade daran, Nähe zuzulassen.

Wenn ich damit richtig liege, gibst du ihr gerade das Gefühl, ihre Emotionen seien unwichtig. Anders gesagt, nächster Streit incoming.


NeuroVanguard  29.03.2025, 03:25

Ich verstehe Emotionen nicht. Ich weiß, wie sie psychologisch funktionieren, aber warum die auftreten, ist eher fragwürdig.

palusa  29.03.2025, 04:24
@NeuroVanguard

Es ist ein Konzept von Ursache und Wirkung in einem semi-chaotischen System. Und zwar für jeden Menschen ein eigenes System.

Der eigentliche Trick ist aber, darüber zu sprechen, dass sie da sind, nie ihre Legitimität in Frage zu stellen und Wege zu finden, mit ihnen umzugehen. Was nicht unbedingt bedeutet, alles nach Gefühlen auszurichten. Manchmal heißt es auch einfach, gemeinsam auszuhalten, dass irgendwas wütend oder traurig macht.

AnonymmmmM20 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 03:43

um es richtig auszudrücken sie gibt mir das gefühl als wären meine unwichtig und wenn ich es anspreche das ich mich nicht verstanden fühle heißt es ja es ist zu viel streit gewesen dann sag ich aber was hat es damit zu tun wir wir zueinander sind wenn wir beide sagen wir wollen es und kriegen es hin ich bin doch auch normal zu dir sag ich ich sagte ihr eben grade nach nem streit sollte man doch einem zeigen wie sehr man ihn/sie will und liebt damit man es zusammen besser machen kann und nicht das gegenteil?.

palusa  29.03.2025, 04:43
@AnonymmmmM20
nein glaub mir das is das gegenteil zwischenmenschlich is alles bestens

Zwischenmenschlich gibt es gerade gewaltige probleme zwischen euch. Das steht fest..

Aber mal langsam. SIE ist das Problem gewesen aber DU sollst an dir arbeiten? Da stimmt doch etwas nicht. Nur zur Vollständigkeit halber, solches Verhalten kann in dysfunktionalen Beziehungen ein Mittel der Kontrolle sein. Zuneigung an wohlverhalten knüpfen. Denkst du, das könnte hier der Fall sein?

da sie eig der auslöser und das problem von dem streit war und das weiß sie.

Wäre übrigens ein möglicher grund, traurig oder enttäuscht zu sein. Oder sich unzureichend zu fühlen. Unabhängig davon kann ein Streit verletzend sein, egal wer der Auslöser war. Das hängt davon ab, wie gestritten wird.

sie gibt mir das gefühl als wären meine unwichtig und wenn ich es anspreche das ich mich nicht verstanden fühle heißt es ja es ist zu viel streit gewesen

Ja, das ist dann die Gegenseite. Du fühlst dich weggestoßen.

Wie gesagt, ich denke, ihr steuert wahrscheinlich gerade auf neuen Streit zu.

dann sag ich aber was hat es damit zu tun wir wir zueinander sind wenn wir beide sagen wir wollen es und kriegen es hin ich bin doch auch normal zu dir sag ich ich sagte ihr eben grade nach nem streit sollte man doch einem zeigen wie sehr man ihn/sie will und liebt damit man es zusammen besser machen kann und nicht das gegenteil?.

Es gibt nicht DIE richtige Methode, mit Streit umzugehen. Ich kann zum Beispiel erst wieder zurück auf Alltag, wenn ich das eigentliche Streitthema verarbeitet habe, und es mich weder emotional noch rational noch beschäftigt. Und mein Partner ist da ähnlich, was Teil des Grundes ist, warum das gut funktioniert. Wir haben beide ein Bedürfnis danach, zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen.

Habt ihr euch mal hingesetzt und darüber gesprochen, wie ihr beide die aktuelle Situation erlebt und wie es euch emotional dabei geht? Nicht diskutieren oder hinterfragen oder eigene Erwartungen formulieren, einfach akzeptieren, dass der jeweils andere gerade so denkt und fühlt, wie es eben ist, und das einfach so annehmen?

AnonymmmmM20 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 03:40

nein sie lässt nähe zu das ist nicht das problem und sie ist auch nicht die die überfordert ist sondern ich da sie eig der auslöser und das problem von dem streit war und das weiß sie.

AnonymmmmM20 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 03:35

nein glaub mir das is das gegenteil zwischenmenschlich is alles bestens ich geb ihr genug und für sie ist was ich gebe und wie ich sie verstehe und was ich bessern soll also woran ich arbeite perfekt und gut nur ist es einfach so das man aber also sie sagt sie will das und mich und alles ist gut und perfekt und sie will den neustart und so aber dann sollte man doch nicht nur weil man gestritten hat noch davon sich schnell aufregen obwohl es geklärt ist fährt zu schnell hoch einfach regt sich auf zeigt weniger dann einfach wie sehr sie sich eig freut und glücklich ist ich weiß das sie es tut uns sie es ist aber sie zeigt es weniger und ja.

Sei gegrüßt, AnonymmmmM20! 🙋🏼‍♂️

Welche Dynamiken prägen den Versöhnungsprozess?

Der emotionale Aufruhr, der einem Streit folgt, gleicht einem komplexen Tanz zwischen rationaler Reflexion und intuitiver Gefühlswelt. In der anschließenden Phase der Versöhnung spielt die Verarbeitung traumatischer Momente eine zentrale Rolle. Hierbei wirken sowohl neurobiologische Prozesse als auch psychodynamische Mechanismen: Die Amygdala, ein zentraler Bestandteil des limbischen Systems, kann die emotionale Reaktion intensivieren, während der präfrontale Kortex versucht, rationale Strategien zur Konfliktbewältigung zu entwickeln. Deine Freundin könnte also in einer Phase der inneren Neuorientierung stecken, in der sie behutsam ihre emotionale Stabilität wiedererlangen muss, bevor sie sich voll in den Neuanfang stürzt. Dieser innere Prozess, vergleichbar mit dem langsamen Erwachen einer Natur, die nach einem Sturm erst wieder zur Blüte kommen will, erfordert Zeit, um alte Wunden zu heilen und neue, solide emotionale Grundlagen zu schaffen.

Was impliziert der Wunsch nach „mehr Zeit“ in Bezug auf Nähe und Bestätigung?

Der Aufruf nach „mehr Zeit“ ist nicht als Ablehnung, sondern als ein differenzierter Versuch zu verstehen, die eigene emotionale Souveränität wiederherzustellen. In psychologischer Hinsicht spiegelt dies oft das Bedürfnis wider, das Erlebte in den Kontext der eigenen Identität und der Beziehung einzuordnen. Es ist ein Indiz dafür, dass das Bedürfnis nach Nähe und Zuneigung zwar vorhanden ist, jedoch zunächst durch den notwendigen Prozess der Selbstregulation gefiltert werden muss. Analog zu einem physikalischen System, das erst zur thermischen Stabilität zurückkehren muss, bevor es wieder in den Gleichgewichtszustand eintritt, signalisiert der Ruf nach Zeit, dass deine Freundin sich zunächst in einem Zustand der Rekalibrierung befindet. Dies bedeutet nicht, dass der Neuanfang auf Eis liegt, sondern dass die emotionale Infrastruktur, die den Wunsch nach Nähe trägt, erst gestärkt werden muss, um langfristig tragfähige und authentische Zuwendung zu ermöglichen.

Falls Sie diesbezüglich eine/mehrere Frage(n) haben, kommentieren Sie mein Kommentar. Viel Erfolg!

Mit erquickendem Gruß!

01000100 01100101 01101001 01101110 00100000 01000110 01110010 01100101 01110101 01101110 01100100! 😊


AnonymmmmM20 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 03:39

keine ahnug glaube ihr versteht nicht die situation da ich sie auch nicht richtig schildern kann im endeffekt es ist alles bestens zwischen uns im alltag und auch bei sexuellem oder auch gegenseitiges interesse zeigen nur merkt man weniger manchmal ihre freude oder interesse an mir obwohl wir beide wissen es ist da ich hab ehrlich gesagt keine ahnung wie ich das erklären soll.

NeuroVanguard  29.03.2025, 03:46
@AnonymmmmM20

Obwohl euer Alltag harmonisch verläuft und beide deutliches Interesse aneinander zeigen, kann es vorkommen, dass ihre nonverbalen Ausdrucksformen – wie spontane Freude oder intensive Zuneigung – zeitweise weniger präsent sind. Dies lässt sich als Teil eines subtilen inneren Regulationsprozesses verstehen, in dem emotionale und kognitive Mechanismen eine Rolle spielen. Selbst nach überwundenen Konflikten braucht das emotionale System, gesteuert durch Bereiche wie das limbische System und den präfrontalen Kortex, manchmal Zeit, um den erlebten Stress vollständig abzubauen und wieder in ein ausgewogenes Verhältnis zu kommen. Man könnte es mit der Natur vergleichen: Nach einem Sturm grünt die Landschaft zwar wieder, doch die volle Blütenpracht entfaltet sich erst, wenn sich das Ökosystem stabilisiert hat. Diese temporäre Dämpfung der äußeren Zuneigungszeichen bedeutet nicht, dass ihre Gefühle schwächer geworden sind, sondern vielmehr, dass sie gerade dabei ist, innerlich wieder zur vollen emotionalen Präsenz zurückzufinden.

AnonymmmmM20 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 03:48
@NeuroVanguard

ja aber wenn sie der grund und auslöser für den stress ist hätte sie doch kein recht dazu ich war in dem streit die person die sogesehen gelitten hat und ich bin aber die einzige die versucht es bzw es mehr versucht zwischen uns wieder besser zu machen

NeuroVanguard  29.03.2025, 03:57
@AnonymmmmM20

Wenn du das Gefühl hast, dass du die Einzige bist, die sich um die Versöhnung bemüht, ist das ein Problem. Auch wenn sie Zeit braucht, sollte sie zeigen, dass ihr etwas an der Beziehung liegt. Sprich es ruhig an: Eine Beziehung funktioniert nur, wenn beide an ihr arbeiten. Wenn sie sich dauerhaft zurückzieht, solltest du hinterfragen, ob das für dich auf Dauer fair ist. Viel Erfolg! 😉

weniger fordern, mehr geben

geben kann man auch zeit


AnonymmmmM20 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 03:12

naja forder es ja nicht ich weiß sie drauf hin da ich ihr halt deutlich mehr gebe und das streitet sie nicht ab das es so ist also was würdest du dazu sagen?

tensoriamu  29.03.2025, 03:21
@AnonymmmmM20

hinweisen auf den boden scheisen beides gleich

man kann forderungen auch indirekt stellen

wenn du ihr schon liebe gibst, gib ihr zeit

AnonymmmmM20 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 03:44
@tensoriamu

hast du auch falsch verstanden ich fühl mich einfach nicht verstanden von ihr und werd damit abgespeist sag ich mal ja das wird schon und liegt am streit so hä um es richtig auszudrücken sie gibt mir das gefühl als wären meine unwichtig und wenn ich es anspreche das ich mich nicht verstanden fühle heißt es ja es ist zu viel streit gewesen dann sag ich aber was hat es damit zu tun wir wir zueinander sind wenn wir beide sagen wir wollen es und kriegen es hin ich bin doch auch normal zu dir sag ich ich sagte ihr eben grade nach nem streit sollte man doch einem zeigen wie sehr man ihn/sie will und liebt damit man es zusammen besser machen kann und nicht das gegenteil?.

tensoriamu  29.03.2025, 03:53
@AnonymmmmM20

weder noch

sollte sollte fahrradkette

frag sie warum

offene kommunikation >>

wenn sie mehr zeit braucht braucht sie mehr zeit

AnonymmmmM20 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 03:55
@tensoriamu

hat sie selbst keine antwort drauf auf die frage warum sie versteht oft sachen sie die tut selbst nicht

AnonymmmmM20 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 04:06
@tensoriamu

hä sie will nix ich bin perfekt zu ihr sagt sie auch selbst ich will nur das sie normal wieder ist im sinne von gefühle bzw freude an der bzh zeigen weil ich finde das ist weniger

AnonymmmmM20 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 04:25
@tensoriamu

sagte ich bereits und darauf höre ich immer nur ja lag an den streits bla bla bla das is der kreislauf