Stimmt ihr dieser Pyramide zu?
Oder seht ihr das anders?
10 Antworten
In einem schlecht geführten Unternehmen kann das vielleicht zutreffen...
Das ist die Ansicht derjenigen, die nichts erreicht haben und jedem die Schuld geben außer sich selbst.
Das hab ich nicht gesagt.
Es geht um die Sichtweise der Dinge, nicht um die Verteilung der Jobs.
Es gibt durchaus Menschen, die in der Firmenhierarchie relativ weit unten angesiedelt sind, deswegen aber nicht denken, das die Obrigkeit auf die scheißt.....was in guten Firmen auch nicht der Fall ist.
Ich bin in einem Management-Team, da die Struktur es so vorsieht, das ein Manager pro Bereich tätig ist..
Darunter angesiedelt sind bei uns die Führungskräfte.
Darüber der CEO, der aber in einem anderen Kontinent verortet ist.
Oh, sag doch gleich das du keine Ahnung hast.......
Deine Aussage ist, parallel zu der Denkens weise die diese Pyramide widerspiegelt, typisch für:
Das ist die Ansicht derjenigen, die nichts erreicht haben und jedem die Schuld geben außer sich selbst.
Es gibt genug Jobs, schon das ist ein unschätzbarer Vorteil.
Nun aber soll es Arbeit geben bei der man fast nichts leisten muss aber maximal gut bezahlt wird.
Natürlich als Quereinsteiger ohne Schulabschluss und Beruf.
Ich kenne diese "Pyramide" etwas anders.
Ganz ohne Bezeichnungen für die jeweiligen Äste, und mit mehr Ast-Ebenen.
Einfach nur 6 Ebenen, wo je mehr die Vögel in Richtung "unten" sitzen, desto mehr sie ein "beschissenes Gefieder" haben.
Und darunter steht nur ein Spruch, der lautet: "Je weiter unten man auf der Erfolgsleiter sitzt, desto beschissener ist das Leben!"
Das ist weniger beleidigend, und mehr der Realität entsprechend als Dein Beispiel...
Definitiv nicht. Um so weiter oben man sitzt um so mehr Verantwortung hat man und um so mehr wird man für seinw Fehler zur Rechenschaft gezogen, entsprechend hat man für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Jedea Zahnrad in den System muss laufen, dafür sorgen auch die Vorgesetzten.
Dann hat also der größte Teil der Gesellschaft nichts erreicht?