Stimmt es,dass Motten Löcher in die Kleidung fressen?
Ich habe Angst,dass ich irgendwann mal aufwache und überall Löcher sind. Aber ich hoffe mal,es ist nicht so schlimm,dass man morgens aufwacht und nichts mehr an hat,weil die Motten alles aufgefressen haben. Warum essen die das? Und was kann man dagegen tun?
6 Antworten
Nur Kleidermotten bzw. deren Larven (kleine weiße Raupen). Sind aber nicht mehr so verbreitet.
So schnell sind die aber nicht ... warum sie das tun? Die Larven ernähren sich von Tierhaaren, also Wolle. Mittel dagegen kann man kaufen (Pheromonfallen, Repellentien ... der Mottenkugeln aus Omas Zeiten sind NICHT zu empfehlen, da stinken alle Deine Klamotten infernalisch nach Naphthalin.
Nicht die fliegenden Motten fressen die Kleidung an, sondern die Larven sind die Hungrigen. Die nehmen das als Nahrung zum Wachsen.
Wir nehmen die Insectout Mottenprodukte (Spray und Nebelautomat). Die haben uns auch schon von Lebensmittelmotten befreit. Die gibt es bei obi
Also Kleidermotten gehen an Naturfasern, besonders Wolle, da helfen Mottenkugeln oder Mottenstreifen oder Lavendel. Dörrobstmotten und Mehlmotten findest Du bei den Lebensmitteln, da helfen Pheromonfallen oder Schlupfwespen
mottenkugeln.du findest kleine löcher und kleine kahle stellen.die schaffen es nicht deine klamotten aufzufressen
Die Mottenlarven, gehen an die Kleidung, ausgewachsene Motten eher weniger. Du brauchst keine Angst zu haben, sie können keine Berge an Wäsche verdrücken und schon gar nicht in einer Nacht. Vielleicht stellst du irgendwann mal fest, das du kleine Löcher in deinen Sachen hast, da hilft dann Mottenpapier (gibt´s im Sommer meist im Aldi).
lg