Stimmt es dass die meisten Dörfer in Deutschland durch und durch rechts sind?
Ich kenne kein links eingestelltes Dorf
(rechts, nicht rechtsradikal)
32 Stimmen
6 Antworten
Stimmt pauschal nicht und ist eher abhängig von der Gegend. Ich lebe hier in einem sehr dörflichen Umfeld in Niedersachsen und hier sind alle eher links und haben bei der letzten Wahl auch so abgestimmt.
Guck dir mal diese Karte und dann besonders die ländlichen Gebiete an: sind entweder schwarz, rot oder blau. https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-09/ergebnisse-bundestagswahl-gemeinde-karte?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F
Dörfer kann man nicht so pauschal einteilen.
Außerhalb von Sachsen sicher nicht.
Ich denke mal, du meinst, dass die Dorfbewohner konservativer sind als Städter. Aber das hat nichts mit einer rechten, politischen Einstellung zu tun.
Fahr mal nach Sieben Linden in Sachsen-Anhalt. ;-)
Sie sind sehr alternativ und links. Aber sehr positiv.
Allein schon die Idee, einem Dorf als Ganzes eine politische Einstellung zuzuordnen und das dann für alle Dörfer zu verallgemeinern, kann eigentlich nur auf extrem linkem, großstädischem Mist gewachsen sein, für den Menschen aus Dörfern Menschen zweiter Klasse sind, die Parolen gröhlend und Stühle werfend in Kneipen Krawall machen und von der modernen, queeren Lebensart der kultivierten Städter nichts verstehen. Also müssen die natürlich rechts sein.