Stimmt die Rechnung?
Hallo, eine Lampe hat die Angaben 3V und 0,9A. Sie wird dann mit 2 1,5V Monozellen betrieben. Nach 5,5h sind die Zellen leer. Das bedeutet doch an Energie pro Zelle: 3V*0.9A*19800s = 53460J. Wenn man jetzt berechnen will wie viel eine kWh kosten würde, muss man doch so rechnen: 3600000/53460 ~ 67.34 Wenn eine Zelle einen Euro kostet also 1*67.34?
5 Antworten
Wenn der Vergleich mit Stunden gefragt ist, würde ich nicht Joule nehmen oder Wattsekunden (1J = 1Ws). Sondern gleich Wattstunden (Wh).
Korrekte Rechnung:
- Energieinhalt einer solchen Batterie (ungefähr): E = 3V * 0.9A * 5,5h = 14,85Wh (Wattstunden, nicht Watt pro Stunde, das ist Nonsense).
- 1kWh = 1000Wh; 1000WH/14,85Wh = 67,3 Stück dieser Batterien haben einen Energieinhalt von 1kWh.
- 67 mal 1 Euro = 67 Euro (= teuro!)
- Wenn man die 1kWh aber aus dem Stromnetz nimmt und die 0,3 Euro kostet, so kann man damit (also mit 1kWh oder 0,3 Euro) eine Lampe von 10 Watt Leistung 100 Stunden brennen lassen (1000Wh/10W=100h).
Du musst umgekehrt
53460/3600000
rechnen. Du rechnest ja von Ws in kWh um,
und es ist auch auf den ersten Blick klar, dass
die Energie nicht im Nenner stehen kann.
Mehr Energie kostet mehr Geld, nicht weniger.
Ja, 53460 Ws.... das ist die Energie 3V*0,9A*3600s*5,5 . . . die gesamte Energie, nicht die Energie pro Zelle. Die Energie / Zelle ist die Hälfte, also 26730 Ws.
26730Ws = 26730*10^-3 kWs =26730*10^-3 kW h /3600 = 7,425*10^-3 kWh / Zelle.... ideales Verhalten der Zelle vorausgetzt, die Realität wird deutlich niedriger ausfallen, weil die Spannung während der betriebszeit abfällt.
Rund gerechnet (1€/zelle) 7,425*10^-3 kWh für 1 € oder ca. 135€/kWh
Ok. Hast du super erklärt. Ich frage mich jedoch wie Tannibi bei folgendem Rechenschritt argumentiert: Wenn zwei Lämpchen eine Energie von 53460J liefern und man will wissen, wie viele man bräuchte um auf 1 kWh zu kommen, weshalb teilt man dann durch 3600000?
3V- 0,9A= 2,7
x 5,5h = 14,85Wh
1kWh = 1000/14,85 = 67,34
Also, musst Du die 2 Zellen 67,34 x wechseln, um auf die 1 KWh zu kommen.
Dat ist mit134,68€ ets teuerer als eine Steckdose.
Ok danke. So hab ich es ja auch gerechnet. Dann stimmt die Antwort von Tannibi aber nicht oder? 53460/3600000
Keine Ahnung, was er da mit den Zahlen rechnet. Die Frage ar doch klar formuliert.
Ok. Noch eine Sache. Warum rechnest du 1000/14,85?
Ein Kilowatt hat bekantlich 1000Watt und die 2 Zellen geben nur 14,85 Watt her.
Achso. Aber wie kommt man auf 53460/3600000?
P=Watt U=volt i=Strom
P=u×i = 3v x 0.9a=2,7watt pro Stunde
hält die Batterie 5.5h wäre es 2,7w÷5.5h= 0.5w/h
1kwh kosten 0.30€
0.30€÷1000watt=0.0003€ für 1.0w/h
Deine Lampe braucht 0.5w/h
Also kostet die Lampe in 100stunden 1cent.
2,7w÷5.5h= 0.5w/h
Ich glaube, Dein Taschenrechner kommt auc China oder ist Kaput.
Nee, das kam vom Skankhnt42. ist aber eine logische Rechnung:
5,5Portionen Schweinwfleisch zu je 2,7 Kilogramm ergibt o,5(also halbes) Spanferkelchen. Er hat wohl eine Tastatur mit chinesischen Zeichen.
2.7÷5.5=0.49090909. Macht ihr jetzt echt wegen 0.01 rum?
Man kann sich auch am Hinterkopf kratzen, wenn die Nase Juckt.
J ist doch nicht Watt. Ich habe die Energie berechnet.