stimmt die Evolutionstheorie von Darwin?
was meint ihr stimmt die evolutionstheorie von darwin oder glaubt ihr an gott`???
14 Antworten
Darwins Erkenntnisse über die populationsgenetischen Mechanismen, die bei der Weiterentwicklung
der Arten eine Rolle spielen, sind richtig, aber sie sind unvollständig. Das hat Darwin selbst dazu gesagt.
Mit diesem Link kommt Ihr zu den besten fachlichen Quellen zu diesem Thema:
Deswegen gilt heute ja auch die "Synthetische Evolutionstheorie", die eine Erweiterung und Verbesserung von Darwins Theorie darstellt. ;-)
http://www.amazon.de/Evolution-als-Verst%C3%A4ndnisprinzip-Kosmos-Mensch/dp/3772518095/ref=sr1fkmr0_3?ie=UTF8&qid=1279094278&sr=1-3-fkmr0
http://www.amazon.de/Offene-Evolution-Audio-CDs-Wolfgang-Schad/dp/3037520515/ref=pdbxgybimgb
Da das eine erwiesen ist, und das andere nicht ausschließt, stimmt beides....
Dass das Leben durch eine verrottete Kiwi entstand, ist eben so wenig auszuschließen. Also stimmt das auch!
Das eine ist eine wissenschaftliche Theorie, das andere ein Glaube.
Mit dem einen lassen sich Vorhersagen treffen, Vorgänge erklären und die Funktion unserer Welt beschreiben.
Mit dem anderen lässt sich für einige Menschen Seelenfrieden finden und das Leben an sich erklären.
Auf wissenschaftlicher Ebene gibt es da zweifellos nur einen Sieger (zumindest bis vielleicht eine neue verbesserte Theorie aufkommt, denn so funktioniert Wissenschaft).
Wer den Gottesglaube jedoch nur al Hirngespinst, Lüge und Verrat am Menschen sieht übersieht auch etwas wichtiges ;)
Dass es durchaus einen künstlichen Gott gibt, der einen großen, AUCH positiven Effekt auf die Menschen und unsere Gesellschaft hat.
Es ist ähnlich wie beim Glauben an Geld.
Das ist nur n Haufen wertloses Papier und weniger wertvolles Metall. Aber dadurch, dass wir alle daran glauben, funktioniert das System. Der christliche Glaube selbst hat sicherlich viel Schlimmes und Schlechtes in dei Welt gebracht, aber die Idee eine Gottes, der über dein Leben richtet und sagt, dass die Menschen lieb zueinander sein sollen, hat unsere ganze westliche Weltanschauung geprägt.
Das Problem am christlichen Glauben ist inzwischen, dass er keine praktische Funktion mehr erfüllt, sondern nurnoch eine spirituelle. Vor Hunderten Jahren oder in Naturreligionen heute noch regelt der Glaube das Zusammenleben in der Gemeinschaft, bestimmt Aussaat und Ernte. Der Glaube an eine höhere Macht erschafft also von sich aus einen künstlichen Gott, der Dinge ermöglicht, die ohne dieses Übereinkommen nicht funktionieren würden. Nicht umsonst gibt es weltweit Religionen, weil sie ein soziales Konstrukt einfacherer Bevölkerungsstrukturen sind, die Zusammen- und Überleben gewährleisten.
Du scheinst Christentum mit römischem Katholizismus zu verwechseln. Da solltest Du schon konkret sagen, wen Du meinst. Denn das Papsttum hat die Christen über fast 2.000 Jahre verfolgt und Andersdenkende gemordet und gemetzelt...
Römischer Katholizismus hat Schlimmes und Schlechtes in die Welt gebracht. Und Du behauptest, Christus und seine echten Nachfolger hätten das getan???
Da solltest Du nochmal kurz überlegen, wen Du tatsächlich meinst und mal in die Geschichtsbücher dieser Welt schauen...
Lieben Gruß trinyhunter
sehr gute Antwort :) den fehler machenviele, Glaubemit Wissenschaft zu verwechseln
Normalerweise operiere ich nicht mit Begriffen wie Gott, weil sie mir zu eng sind,
bzw. von vielen Menschen zu eng aufgefasst werden. Jetzt tue ich es trotzdem mal:
Wenn Gott ein lebendiger Gott ist, kann er sich auch selbst weiter entwickeln,
und die Evolution ist ein Teil und ein Ausdruck seiner eigenen Entwicklung.
Alles Lebendige entwickelt sich.
Tja, entwickeln kann sich jedoch nur, was vorher von einem möglicherweise intelligenten Entwickler eingewickelt wurde, stimmt's? Also laß Dich beim Auswickeln nicht in Unlogisches verwickeln... Sonst kommt jemand auf die Idee Dich abzuwickeln...;-)
Was sich auch weiter entwickeln sollte, ist unser Verständnis der Evolution.
beides ;) ich glaube an Gott und ich denke, dass die Evolutionstheorie richtig sein könnte (wer weiß was die wissenschaftler in 100 Jahen rausfinden ;) )
Wenn Gott ein lebendiger Gott ist, kann er sich auch selbst weiter entwickeln,
und die Evolution ist ein Teil und ein Ausdruck seiner eigenen Entwicklung.
Alles Lebendige entwickelt sich.
Das ist das beste, was man zu diesem Thema finden kann:
Sorry, der Link lässt sich nicht reinkopieren, Moment, kommt noch.