Stimmt das so?

3 Antworten

Man tut sich bei der Umformung leichter, wenn man den Faktor von x² erstmal wegkürzt. Dazu dividiert man alle Terme durch 2:

x² - 4x + 7/2

(k² - k²) addieren:

x² - 4x + k² - k² + 7/2

(x² - 4x + k²) - k² + 7/2

Jetzt hat x den Faktor -4, deshalb kann k nur -4/2 = -2 sein:

k = -4/2 = -2:

(x-2)² - (-2)² + 7/2

(x-2)² - 4 + 7/2

(x-2)² - 1/2

Jetzt wieder alle Terme mit 2 multiplizieren:

2(x-2)² - 1

Es ist fast richtig aber nicht ganz in deiner dritten Reihe müsste " = 2 ( x² + 4 + 4 - 4 )+ 7 " stehen da du die 4 in der Klammer halbieren musst was 2 wäre und das ² Nehmen musst was dann 2² = 4 wäre. Hoffe es hat dir geholfen und du verstehst was ich meine

Nein.

f(x) = 2(x + 4)² - 1
+ und 4 sind falsch.

Merkt man, wenn man von der S-Form in die Normalform umwandelt,
2(x + 4)² - 1 = 2x² + 16 x + 31