Stimmt das etwas?
Gymnasiale Oberstufe Klasse 12 ´´Wer Deutsch Leistungskurs wählt, kneift.´´ und/oder ist Mitläufer. Immerhin ist für die starke Mehrheit Englisch und/oder Mathematik Leistungskurs eine härtere Hürde und Deutsch nehmen die meisten.
2 Antworten
Deutschlehrer hier: Man merkt schon eine gewisse Tendenz. Viele wählen den Deutsch LK, weil er vermeintlich einfach ist. Das kann auch funktionieren, wenn man ein grundlegendes Textverständnis hat und lediglich auf mittelmäßige Noten aus ist. Wer allerdings wirklich gute Leistungen erzielen will, muss entweder das entsprechende Talent für die verschiedenen Teilbereiche haben oder aber ausreichend lernen – wie in anderen Fächern auch.
Ich persönlich habe den LK damals auch gewählt. Einerseits, weil ich gute Noten in Deutsch hatte und immer gerne gelesen sowie geschrieben habe, andererseits aber auch wegen des Lehrers und mangels Alternativen. Es gibt viele Gründe, um sich für oder gegen einen LK zu entscheiden, aber man merkt im Unterricht dann doch schnell, wer den Kurs aus tatsächlichem Interesse gewählt hat.
Mit Sicherheit gibt es Leute die Deutsch wählen weil es ihnen einfacher fällt, aber eben auch nicht alle.
Für mich war Englisch einfacher als Deutsch und Mathe noch einfacher. (Außerdem war Mathe LK verpflichtend und ich habe es auch fürs Studium gebraucht)
Könnte auch am Bundesland liegen. Oder daran, dass es ein technisch ausgerichtetes Gymnasium war (aber mit allgemeinem Abitur)
Verpflichtend ? Muss dann her sein.