Steuern zahlen, werde ich Arm?

10 Antworten

Du hast doch während Deiner Ausbildung auch Geld verdient und somit Steuern bezahlt. Gleiches gilt für die Sozialversicherungen.
Wenn Du eher wenig verdienst, dann sind die Abzüge auch niedriger. Wenn Du viel verdienst, wird Dir mehr abgezogen. Da können dann schon mal 50% vom Brutto weg sein - wie gesagt, wenn man viel verdient.

Diese Abzüge macht die Personalabteilung oder die Lohnbuchhaltung in Deiner Firma. Das was auf Deinem Konto landet, ist normalerweise alles Deines.

Unter bestimmten Umständen kannst Du mit einer Steuererklärung auch vom Finanzamt Geld zurück bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Stefan1248  01.07.2025, 11:46

Steuern werden bei ihm als Azubi wahrscheinlich keine einbehalten da das Einkommen zu gering ist.

Er hat wahrscheinlich nur Sozialversicherungs gezahlt

Du zahlst bereits Steuern.

Und du hast es noch nicht einmal gemerkt. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Du kannst dich also entspannen.

Zu deinen Fragen:

Wie zahlt man dann steuern?

Die werden automatisch abgezogen. Du musst gar nichts machen.

Zahlt jeder egal ob man gleich viel hat oder nicht unterschiedlich hoch?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie viel du verdienst, ob du verheiratet bist, Kinder hast, etc.

Bestimmt das finanzamt das pro person?

Nein.

Kann das Finanzamt auch extrem hohe steuern, trotzdessen dass ich kein Auto habe oder sowas verlangen?

Nein, kann es nicht.

Kann das Finanzamt ein Persönliches Problem mit mir haben und mich dafür Arm machen?

Nein.

Oder ist das gleich und werde ich noch um die 1000 - 1500€ für Miete, Essen, Strom, Internet, Heizung und Hobbys haben?

Es gibt im Internet zahlreiche Brutto-Netto- Rechner, bei denen du dir ausrechnen kannst, was am Ende für dich übrig bleibt.

Ganz grob (!) über den Daumen gepeilt kann man sagen Netto bekommst du die Hälfte vom Brutto.


Stefan1248  01.07.2025, 11:50
Du zahlst bereits Steuern

Einkommensteuer /Lohnsteuer aufgrund des geringen Einkommens wahrscheinlich nicht. Nur Sozialversicherungsbeiträge

Ganz grob (!) über den Daumen gepeilt kann man sagen Netto bekommst du die Hälfte vom Brutto.

Bei so geringen Einkommen wäre es deutlich mehr als die Hälfte. Bei mittleren Einkommen kommt die fausformel halbwegs hin

Wie zahlt man dann steuern?

Steuern und Sozialabgaben werden nach festgelegten Regeln berechnet. Dein individueller Satz richtet sich hauptsächlich nach deinem Einkommen und deiner Steuerklasse (die ist unterschiedlich, je nachdem ob du Single oder verheiratet bist, ob du Kinder hast etc.).

Hier ist ein Steuerrechner (du kannst auch einen anderen raussuchen)

https://www.nettolohn.de/

Da gibst du deine Steuerklasse (bei dir vermutlich 1) , Bruttogehalt und andere relevante Informationen ein (Bundesland, Kirchenzugehörigkeit etc.) und siehst dann, was dir netto bleiben würde.

Kann das Finanzamt ein Persönliches Problem mit mir haben und mich dafür Arm machen?

Nein. Persönlich ist da gar nichts, es gelten für alle die gleichen Regeln.

werde ich noch um die 1000 - 1500€ für Miete, Essen, Strom, Internet, Heizung und Hobbys haben?

Bis du so weit bist ist 2026, der Mindestlohn liegt dann voraussichtlich bei 13,90 €, das sind bei Vollzeit also mindestens 2 409 € brutto und das wären schätzungsweise 1 714 € netto.

Sagen wir mal, ich verdiene dann 2000 Brutto. Wie zahlt man dann steuern?

Wie du es jetzt auch schon tust.
In Form der Lohnsteuer behält dein Arbeitgeber die fällige Lohnsteuer ein.

Wie viel das ist kannst hier ausrechnen lassen

Zahlt jeder egal ob man gleich viel hat oder nicht unterschiedlich hoch?

Der Tarif progressiv und steigt mit höherem Gehalt auch entsprechend an.

Bestimmt das finanzamt das pro person?

Jein

Die Steuergesetze, genauer das EStG, bestimmt dies.
Das FA setzt jedoch für jeden einzelnen in Form des Steuerbescheides die entgültige Steuer fest. Dies geschieht bei vielen Arbeitnehmer jedoch nur wenn diese es möchten und sie eine Steuererklärung abgeben. Etwaige Abgabeverpflichtungen mal außer acht gelassen.

Kann das Finanzamt auch extrem hohe steuern, trotzdessen dass ich kein Auto habe oder sowas verlangen?

Das Finanzamt setzt die Steuern auf Grundlage der GEsetze und Rechtsprechung fest.
Ein Auto hat damit per se erstmal nichts zu tun.

Kann das Finanzamt ein Persönliches Problem mit mir haben und mich dafür Arm machen?

Nein.

Oder ist das gleich und werde ich noch um die 1000 - 1500€ für Miete, Essen, Strom, Internet, Heizung und Hobbys haben?

Bei der von dir genannten Summe hättest du netto ca 1.400€

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit einigen Jahren mache ich "irgendwas mit Steuern"

https://www.brutto-netto-rechner.info/

Gib dort mal deine Daten ein:

  • Steuerklasse ist bei Unverheirateten in der Regel 1
  • Achte auf den Hinweis "in der Kirche ja/nein"
  • Sowie den Abrechnungszeitraum Jahr / Monat

Und guck mal, was Netto rauskommt.

Wie zahlt man dann steuern?

Dein Arbeitgeber bzw. die Personalabteilung zieht dir monatlich automatisch Steuern und Sozialabgaben ab, und überweist es den jeweiligen Stellen (Finanzamt, Krankenkasse, Arbeitslosenversicherung, Rente etc.). Du musst nichts tun. Außer deine monatliche Gehaltsabrechnung durchlesen und gut aufheben.

Die Sozialabgaben sind "weg", die kriegst du nicht mehr wieder.

Anders sieht es bei den Steuervorauszahlungen aus: Du hast bis zum folgenden Jahr am 31. Juli Zeit, eine Steuererklärung abzugeben. Wenn du nur angestellt bist und keine sonstigen Einkünfte hast, ist die Steuererklärung freiwillig.

Wenn du es gut anstellst, und dich bei den ersten Malen beraten lässt (zum Beispiel von www.vlh.de) bekommst du aber vielleicht ein bisschen Geld vom Finanzamt zurück. Das liegt daran, dass die monatlichen Vorauszahlungen nie 100% exakt sind. Dein Arbeitgeber bzw. die Abrechnungssoftware schätzt das immer nur für dich. Gib im Folgejahr eine Steuererklärung ab, um das zurückzubekommen, was dir zu viel abgezogen wurde.

Es gibt Konstellationen, da bist du verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Zum Beispiel wenn du erbst, weitere Nebenjobs hast die über Minijob hinausgehen... dann musst du eine Steuererklärung abgeben, weil du in der Regel Steuern nachzahlen musst.

Wenn die 2.000 € Brutto dein einziges Einkommen sind, bleibt die Steuererklärung freiwillig. Lohnt sich aber meistens. Wenn du es ein paar mal über die VLH gemacht hast, kannst du es künftig auch selbst machen.