Stromkosten?
Strom ist heutzutage sehr teuer geworden. Kontrollierst du deinen Stromverbrauch monatlich? Wie viel Strom im Monat verbrauchst du? Bemühst du dich besonders an gewissen Stellen Strom einzusparen? Wenn ja, dann wie?
4 Antworten
Ja, er ist teuer geworden. Nun, der Strom ansich nicht, sondern die Netzgebühren.
Ja, ich kontrolliere es täglich.
Ja, ich versuche Strom einzusparen und zwar durch:
- ich habe eine PV-Anlage mit Speicherakku
- ich habe nur LED-Beleuchtung
- ich habe eine Smart-Home-System, was die Lampen bedarfsgerecht steuert
Von April bis Oktober komme ich somit ohne fremden Strom aus. Bezahle nur die Grundgebühr und den Zähler.
Es sind 8 kW/h Peak. Also relativ klein. Auch nur auf dem Garagendach. Dazu ein 15kW/h Akku. Im Sommer ist er nach zwei/drei Stunden voll, Im Winter nur selten. Aber ich habe eine flexiblen Stromtarif. Ich zahle, den aktuellen Börsenwert. Morgen wird der Strom beispielsweise teuer und viel Sonne gibt es auch nicht. Deswegen lade ich heute Nach meinen Akku aus dem Stromnetz auf. Ab einer Differenz von 10 cent lohnt es sich. Und morgen sind es 30 cent je kW/h.
Gekostet hat es etwa 20.000 Euro. 2/3 bis 3/4 ging für die Dachdeckerleistung drauf. Die Technik bekommst du schon sehr günstig. Ein 420W Solarpanel für etwa 70 Euro. Beim Akku habe ich noch 800 Euro für ein 2,5 kW/h Modul bezahlt. Jetzt ist es nur noch die Hälfte.
Ich habe etwa 9 MW/h im Jahr erzeugt und sie zur Hälfte selbst verbraucht. "(Haus und Auto (Tesla) Somit fuhr ich den ganzen Sommer kostenlos. Etwa 4000 kW/H habe ich ins Netz eingespeist und bekomme jeden Monat 40 Euro dafür.
WIe ich das nun alles berechnen soll, es wird schwierig. Verbrauchten Strom mit 30 cent/kW7h anrechnen? Verfahrenen Strom mit ..? Müsste man in Liter Super umrechnen. Aber darum ging es mir nicht. Ich bin, im Sommer zumindest, autark. Ich habe es so gebaut, dass ich es als Insellösung "schwarzstartfähig" betreiben kann. Wenn alles zusammenbricht, ich habe Strom, Heizung, Licht, Wasser.
Als SmartHome habe ich ein KNX-System aufgebaut. Das ist ein Bussystem per Kabel. Unabhängig von WLAN, unabhängig von einer Cloud. Der Preis hängt davon ab, wie groß du es machst. Ich habe alle Steckdosen, alle Lampen, alle Taster, alle Steuerungen mit reingenommen. So kann ich jederzeit alles umprogrammieren. Heute steuert der Taster die Wohnzimmerlampe, morgen vielleicht den Weihnachtsbaum. Oder das Garagentor. Oder oder oder...
Wenn du mehr wissen willst frage ruhig. Preise für die KNX-Komponenten findest du bei Amazon.
Obwohl ich im Homeoffice arbeite, der Computer deswegen ganztägig läuft, und Kaffeemaschine, Wasserkocher und Mikrowelle auch häufig genutzt werden, zahle ich derzeit für Strom einen monatlichen Abschlag von nur 32 Euro (bei einem Verbrauch von ca. 60 kWh pro Monat), daher sehe ich weder einen Grund noch sinnvolle Möglichkeiten für weitere Einsparungen.
Ja ist schon teuer, aber spare jetzt nicht ein. Allgemein finde ich für das was man bekommt ist es noch günstig.
Ich hab meinen Stromverbrauch nur vage im Auge. Ich spare generell Strom, wo es geht. Ich weiss meinen ungefähren Jahresverbrauch, der ändert sich seit Jahren auch kaum
Sehr interessant, wie teuer waren die Photovoltaikanlage und das smart Home System in der Anschaffung und hast du die Kosten dafür bereits wieder raus? Ich interessiere mich sehr für alternative Energie