Stellt euch vor, wenn...?
Meine Frage: Würde sich unser m.E. fragwürdiges Umweltbewusstsein zum Besseren wandeln, wenn wir, wie gesagt, 400 Jahre und älter würden und alles was wir jetzt und heute anstellen, hautnah auszubaden hätten?
71,4 Jahre beträgt die derzeitige Lebenserwartung weltweit!
71,4 Jahre beträgt das derzeitige Durchschnitsalter weltweit!
Kann es sein, dass du "Durchschnittsalter" mit "Lebenserwartung" verwechselst?
Ja, ich habe dies verwechselt und bereits korrigiert. DANKE!
4 Antworten
Meine Meinung: Nein. Nur dann, wenn jetzt schon 400 Jahre alte Freunde, Bekannte, Nachbarn direkt um uns herum sichtbar wegsterben würden + die Nachrichten berichten, dass in den Städten 60, 80, 120 Menschen deshalb gerade mal wieder verstorben sind..
Nein.
Viele Menschen denken nur ans Hier und Jetzt, sind unvernünftig, können oder wollen die möglichen Konsequenzen ihrer Taten nicht sehen oder es interessiert sie nicht usw.
Davon abgesehen hätten wir dann noch viel mehr Probleme durch die Überbevölkerung.
Was die dann erwähnte Überbevölkerung betrifft, hat diese auch ein stückweit mit dem fehlenden Umweltbewusstsein zu tun!
Ja denke schon . Denke auch dass der Fortschritt schneller gehen würde was Forschung usw betrifft . Die wenigstens denken weit über die eigene Lebzeiten hinaus . Wenn man ehrlich ist , das Interesse hört doch spätestens nach der Enkelgeneration auf .
Aber wir hätten auch schneller ein Überbevölkerungsproblem
Ja, doch, ich denke, das könnte durchaus Auswirkungen haben. Deshalb halte ich übrigens auch die Idee einer Gewichtung von Stimmen bei Wahlen je nach Alter der Wählenden für einen grundsätzlich ganz interessanten Ansatz!
Du, wenn ich mir Menschen so anschaue, kommt mit dem Alter nicht die Weisheit, sondern der Egoismus. Und wie du schon selbst festgestellt hast - je jünger man ist, desto länger muss man die Konsequenzen aus Entscheidungen - inklusive Wahlentscheidungen - halt auch tragen. Warum also nicht denen, die noch etliche Jahrzehnte vor sich haben, bei Wahlen auch mehr Gewicht geben als denen, wo fraglich ist, ob sie die nächste Wahl überhaupt noch erleben werden?
... kommt mit dem Alter nicht die Weisheit, sondern der Egoismus.
Sorry, ich sprach in diesem Zusammenhang keineswegs von Weisheit sonder von möglichst hohem Intellekt, den man nunmal - wenn überhaupt - durch ausreichent Lebenserfahrung erlangt... Was nun den Egoismus angeht, ist dieser in unserer Gesellschaft generationsübergreifend sichtbar und somit ein weiteres Problem auf dem Weg zu einem besseren Miteinander!!
Ja, ein stückweit Lebenserfahrung = Intellekt = Urteilsvermögen!!