(Stein-)Pilz-Öl?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Pfeif auf das öl. Lass es einfach weg. Du kannst dann in die Sauce ein wenig von der Pilz Mischung geben, falls du auf den Pilz Geschmack nicht verzichten möchtest.

Gutes Gelingen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausverstand

Nein das bringt rein gar nichts. Besorg Dir getrocknete Steinpilze und zerkleinere sie zu Pulver (Kaffeemühle) damit die Medaillons einreiben und etwa 3.4h mindestens einziehen lassen bevor du sie brätst.

Ich habe zu Weihnachten Wildschweinbraten vom Rücken gemacht. Dazu getrocknete Steinpilze gemeinsam mit Wacholderbeeren, Pfefferkörnern und grobem Salz im Mörser fein zerstoßen und den Braten damit eingerieben. Dann wurde das Fleisch in Butterschmalz angebraten und im Rohr bei geringer Hitze drei Stunden gegart. Für die Soße habe ich Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel) sowie Zwiebeln und Räucherspeck in der Bratpfanne angeröstet, in Gin eingeweichte getrocknete Steinpilze dazugegeben und mit Schwarzbier gelöscht und das Ganze zum Wildschweinbaten im Rohr gegeben. Für Medaillons könnte man das Rezept entsprechend abändern.

könnte man da nicht einfach die Pilze in Öl einlegen und ein paar Stunden stehen lassen?
Zusatz: müsste man dann die Pilze vorher in Wasser einweichen oder reicht es, eben in (Raps-)Öl einzuweichen?

Ja könnte man.

Nicht mit Wasser.

Find ich aber dennoch albern. Warum nicht einfach etwas Nussbutter nehmen?