Steckdose funktioniert nicht, dann plötzlich wieder?

3 Antworten

Da ist irgendwo eine schadhafte Stelle, vielleicht ein "Wackelkontakt" oder ein "Bi-Metall" hat aufgrund von Überlastung ausgelöst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kornblumen12 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 09:56

Muss das dann ein Elektriker überprüfen oder ist es hinfällig, da die Steckdose wieder geht?

TarzanIII  14.05.2025, 13:52
@Kornblumen12

Wenn es nochmal passiert, dann würde ich es sicherheitshalber überprüfen lassen....

Zunächst solltest Du testen, ob die Steckdose oder die Steckdosenleiste das Problem ist.

Es könnte sich zum Beispiel auch um ein Kabelbruch von der Steckdosenleiste handeln!


Kornblumen12 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 09:56

Das habe ich schon geprüft, es war nicht die Steckdosenleiste sondern tatsächlich die Steckdose. Muss das dann ein Elektriker überprüfen oder ist es hinfällig, da die Steckdose wieder geht?

rkwiss  14.05.2025, 13:23
@Kornblumen12

Ich würde das auf jeden Fall überprüfen (lassen), wenn Du Dich mit Strom oder Verkabelungen nicht auskennst, dann notfalls auch tatsächlich von einem Elektriker. Bis zur Überprüfung die Steckdose bitte auch nicht mehr benutzen.