Steckdose erzeugt heftige Funken?
Erstmal vorneweg, ich weiß schon, dass mal ein kleiner Funke entstehen kann, wenn man einen Stecker reinsteckt oder rauszieht.
Meine Oma wohnt allerdings in einem Haus aus den 70er Jahren, sogar noch ohne FI-Schalter. Heute hatte ich einen halbwegs neuen Fön in der Steckdose und habe ihn rausgezogen. Dabei sind heftige Funken entstanden. Ebenso passiert dies mit anderen Geräten, wenn diese eingeschaltet rausgezogen werden. Auch wenn man den Schalter des Föns ausschaltet gibt es Funken aus dem Schalter des Geräts selbst.
Ist das normal? Oder kann das gefährlich sein?
2 Antworten
Wenn man eingeschaltete Geräte aus der Steckdose zieht, ist es normal, dass ein särkerer Abreißfunken entsteht... Bei ausgeschalteten Geräten darf es jedoch nicht passieren. Steckernetzteile ausgeschlossen (Handyladegeräte z.B.), da sind kleine Funkenbildungen durchaus normal.
Auch wenn man den Schalter des Föns ausschaltet gibt es Funken aus dem Schalter des Geräts selbst.
Das hat nichts mit der Steckdose oder der alten Installation zu tun. zumindest nicht, wenn nicht grundlegend was in der Installation faul ist. Dann würde es aber durchaus auch defekte geben, denn da müssten Spannungsverschiebungen im Spiel sein. das würde auch zu flackernden Lichtern ect führen...
Normal ist das nicht .
Wir sind hier in Deutschland , ich weis nicht von wo du herkommst ....
Ich bin aus DE und Elektriker. Lese mal die Antwort von RareDevil
Bitte Begründen. Das ist normal.