Steckdose 4 adrig
Hallo, ich habe in einem älteren Haus eine Steckdose mit 4 Kontakten und Adern. Bei der Modernisierung wurde sie übersehen, wird jetzt aber als "normale" Steckdose mit 220 V benötigt. Wie ist das umzuklemmen? Muß eigentlich problemlos gehen, da alle Deckenlampen ebenfalls 4 adrig waren und jetzt nur noch 3 adrig. Steckdose war gaaanz früher mal für eine Waschmaschine. Von aussen schaut es aus wie auf dem Bild. Herzlichen Dank für die Hilfe!

2 Antworten
das ist eine so genannte perliex steckdose. wenn du (das bild ist übrigens 90° im urzeigersinn zu drehen. von vorne in die dose hinein guckst, dann ist auf 2 uhr der 1. leiter, auf 4 uhr der 2. auf 8 uhr der 3. auf 10 uhr der neutalleiter und in der mitte der flache kontakt ist der schutzleiter.
wenn du die perilexdose ausbaust und gegen eine schuko ersetzt, musst du 2 der 3 phasen tot legen. achte bitte darauf, dass diese auf keinen fall zu was anderem oder untereinander kontakt bekommen. wenn es eine waschmaschine ist, die da angeschlossen werden soll, dann würde ich an deiner stelle die steckdose so erhalten und an der WM einen entsprechenden stecker anbringen (lassen) das hat den vorteil, dass diese steckverbindung ein wenig robuster ist, als die schukogeschichte...
oder du baust dir mit einem stück kabel und einem perilexxtecker einen adapter...
lg, anna
Diese Stechdose ist nicht 4 Adrig sondern 5 Adrig es ist eine recht Seltene für Drehstrom. Du mußt also 2 Phasen abklemmen und mit einer Klemme isolieren.
auch wenns schon was her ist... ich habe noch eine bessere möglichkeit gefunden:
waschmaschine auf Drehstrom umbauen, das habe ich mit Mamas Maschine bereits getan.
die hat 2 Heizkreise. 1 x 2 KW und 1 x 1,5 KW jeden der beiden auf einer Phase. die 3. Phase für die Steuerung der Maschine.
die Heizungen habe ich über einen so genannten Heizungsschütz angesteuert. die Spule dort angeschlossen, wo die Heizung früher an der Steuerung angeschlossen war, und die Lastkreise der Heizung eben über die Lastkontakte geschaltet...
lg, anna
und welche?