Starker Drang nach Karriere in Musikbranche?

5 Antworten

Ich weiß bis heute nicht wieso ich mich dann doch dagegen entschieden habe.

Das eine muss das andere ja nicht ausschließen. Du kannst ja deinem Job nachgehen und versuchen dir ein zweites Standbein aufzubauen. Das solltest du aber machen, weil du bock hast und nicht, weil du kein "0815 Leben" führen willst, was auch immer das sein mag?!

Die Chance, dass du damit nämlich reich und berühmt wirst ist, wie bei allen anderen auch, nahe 0. Für alles andere kann man aber immer auf die Bühne. Kenne eine Freundin, die Musik studiert und 2 oder 3 mal im Jahr just for fun ein Konzert gibt und da ihren Spaß hat. Manchmal macht sie mit ihrem Bruder sogar an Samstagen einfach Straßenmusik.


ml104673 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 09:42

Danke für deine Antwort. Kurz für dich vllt als Aufklärung was ich mit 0815 Leben meine (jeder hat da ja vermutlich eine andere Auffassung) aber für mich ist es eig genau die Definition von meinem Leben. Ich gehe früh in die Arbeit, komme Abend nach Hause bin völlig platt und gehe dann ins Bett und das 5 Tage die Woche. Am Wochenende erlebe ich kaum was und dann geht der Spaß wieder von vorne los.

GedankenGruetze  04.03.2025, 09:45
@ml104673

Ich frage mich aber, ob das Leben als Musiker/in so viel anders ist?! Ich glaube, viele stellen sich da immer so krasse Sachen vor, aber wenn ich das bei meiner Freundin sehe. Es ist ständig nur spröder Alltag, mit viel lernen, choreografieren, tausendmal denselben Blödsinn singen, bis einem das zum Hals raushängt. Kann mich irren, aber wenn man nicht gerade reich damit wird und es sich auch leisten kann mal einfach gar nichts zu machen, dann ist das Leben in der Musik sicherlich auch nicht so viel krass anders.

Kann dir nur nochmal sagen: Versuch dir doch abseits deiner Arbeit ein anderes Standbein aufzubauen. Vllt springt ja mal so viel für dich raus, dass du irgendwann nur noch halbtags arbeiten musst und dann sozusagen noch in der Musik bisschen Geld verdienst.

ml104673 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 09:48
@GedankenGruetze

Nein klar ist nicht immer alles krass. Aber ich für meinen Teil arbeite lieber an etwas, was mir Spaß macht und wenn ich es tausendmal wiederholen müsste, als an etwas, das mich eigentlich gar nicht interessiert. :)

Danke, ich werde es auf jeden Fall versuchen :)

Siehe Dich auf einschlägigen seiten um, mal Musiker gesucht oder so etwas googeln, Backstage Pro ist auch nett, neben unzähligen anderen solcher Seiten. Da wird es reichlich Bands aller Art geben, die aus den unterschiedlichsten Gründen Musik machen wollen. Das ist wirklich nicht schwer da aktiv zu werden und Machen ist Schritt Nummer 1.

Ob dies aber eine Karriere wird, steht auf einem anderen Blatt. Selbst wenn Du damit bekannt wirst und sogar mehrere Alben veröffentlichst, wirst Du damit im Streaming-Zeitalter kaum Geld verdienen. Für 100 Klicks gibt es bei Spotify gerade mal 34 Cent. Von ihrer Musik leben können heutzutage nur die ganz großen Namen.

Also ich bin auch 25 und studiere Musik. Ich lebe vom Unterrichten und habe viele Schüler. Von meinen künstlerischen Aktivitäten alleine kann ich nicht leben. Das möchte ich auch gar nicht. So müsste ich ja ständig notgedrungen Konzerte spielen/auftritte suchen/straßenmusik machen und und und. Dabei müsste ich auch immer versuchen so hohe Preise wie möglich bzw. Nötig zu verhandeln. Das wäre ja mega stressig einfach nur um am Ende über die Runden zu kommen. Was wenn mich keiner haben will oder andere günstiger sind? Wenn ich ein Konzert gebe und keiner kommt? Ich hab meine Schüler und mein sicheres Einkommen und manchmal spiele ich Konzerte, dafür würde ich aber kein Geld verlangen wollen. Musik und Kunst sollte auf jeden Fall belohnt werden und gut bezahlt sein, aber auf der anderen Seite sollte es auch nicht nur den Reichen vorbehalten sein. Was ich sagen möchte ist, dass ich niemals darauf abzielen würde Karriere und viel Geld damit machen zu wollen. Kein großer Kommerz und Konzertkarten für 100€ Helene Fischer Karten 😂 Da verdiene ich lieber mit dem Unterrichten mein Geld und spiele für umsonst/Spendenbasis oder wenig Eintritt 10€ ein Konzert was keinem im Geldbeutel schmerzt.
Auf der anderen Seite spiele ich aber auch nicht für 20€ die Stunde auf einer Hochzeit oder in einem Café. Da sollte dann schon deutlich mehr geboten werden. Würde ich nur davon leben müsste ich da ja jeden Kram mitnehmen der irgendwie Geld bringt 😅

Wechsel halt in die Musikbranche - zu alt bist Du dafür noch nicht!

Und in der Musikszene gibt es viele Berufe - auch im Büro - und mit der Möglichkeit hier und da aufzutreten und/oder im Studio zu spielen und aufzunehmen.

Gerade Solo-Künstler haben oftmals keine eigene Band und engagieren für ihre Auftritte "Berufsmusiker" (< Berufsbezeichnung) und Sänger. Wäre das eine Option?!

Spontan muss ich - warum auch immer - gerade an "Yasi Hofer" (< Yasmin Ines Hofer) denken. Sagt den meisten Leuten wahrscheinlich nichts! ^^+gg War die Gitarristin von Voxxclub, spielt aber jetzt die Gitarre bei den No Angles und für/bei Helene Fischer ... sowohl im Studio als auch auf der Bühne! Oder im TV an der Seite von Robbie Williams und Co.! Sie spielt auch Solo und singt ... < sehr talentiert! :)

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit 30 Jahren in der Musikszene tätig.

Sorry, wenn das noch nichts zum thema tut, aber die ersten zeilen sprechen mir absolut aus der seele!

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele seit 8 Jahren Geige

Kazuha520  04.03.2025, 10:23

Nur, dass ich noch jünger bin. fürchte jedoch stark, auch in einem bürojob vollzeit zu landen...

ml104673 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 10:36
@Kazuha520

Irgendwie gut zu hören, dass es nicht nur mir so geht 🙈