Ständigen oder ständigem?
Was ist richtig und wieso? Danke.
Wegen ständigen Lügen.
Wegen ständigem Lügen.
4 Antworten
Hier ist es tückisch, weil es die Lügen (Nomen) und das Lügen (Verb) gibt. Allerdings ist "ständig" ein Wort, das sich auf etwas bezieht, was man immer wieder / die ganze Zeit tut. Daher ist die passende Form: "wegen ständigem Lügen". (Ja, "wegen ständigen Lügens" wäre noch schöner, veraltet aber wohl gerade).
Aber: wegen häufigen/diversen Lügen wäre auch korrekt. Da wären dann die Lügen(geschichten) gemeint und nicht das Lügen(erzählen). Auch hier wäre noch schöner: "wegen häufiger/diverser Lügen".
Ich hoffe, noch ist es nicht ganz so weit, aber es scheint auf den Weg dahin zu sein, gerade wenn nur ein Nomen kommt, zB Kündigung wegen Eigenbedarf(s)
Beide Varianten können korrekt sein, je nach Zusammenhang. Der Unterschied liegt in der Deklination des Adjektivs und der grammatischen Funktion des Wortes „Lügen“.
1. Wegen ständigen LügenRichtig, wenn „Lügen“ als Plural von Lüge (Substantiv) verstanden wird.
Beispiel: Wegen ständigen Lügen der Politiker wurde das Vertrauen erschüttert.
Hier bezieht sich „ständigen“ auf das Plural-Substantiv „Lügen“, weshalb das Adjektiv im Genitiv Plural dekliniert wird: ständigen.
2. Wegen ständigem LügenRichtig, wenn „Lügen“ als Verbalsubstantiv (das Lügen, also die Handlung des Lügens) verstanden wird.
Beispiel: Wegen ständigem Lügen verlor er seinen Job.
Hier bezieht sich „ständigem“ auf das Substantiv im Singular (das Lügen), weshalb das Adjektiv im Genitiv Singular neutrum dekliniert wird: ständigem.
Fazit- „Wegen ständigen Lügen“: Plural, bezieht sich auf konkrete Lügen (Plural von „die Lüge“).
- „Wegen ständigem Lügen“: Singular, bezieht sich auf die allgemeine Handlung des Lügens.
- Der Kontext entscheidet, welche Form korrekt ist.
Hallo Hallowerweiss93
Wegen + Dativ gibt es nicht
M-deklination gibt es auch nicht
Wegen ständigen Lügens
LG
Genitiv (lt. Duden immer noch empfohlen):
Wegen ständigen Lügens
Dativ ist umgangssprachlich, aber nicht mehr ganz falsch:
Wegen ständigem Lügen
Wegen + Genitiv ist veraltet?