Stablänge eines Eskimo Piercings?
Ich mache mir gerade etwas Sorgen wegen meinem Eskimo Piercing, da es mir so vorkommt, als würde der Stab mit der Zeit immer weiter rausschauen. Habe mir das Piercing vor ca einem Jahr stechen lassen und es ist auch gut abgeheilt. War dann nach ca 6 Monaten bei 8mm Stablänge und dachte eigentlich dass es dabei bleibt, mitlerweile sind es aber nur noch 6mm und es schaut schon wieder ein Stückchen raus. Ich habe keine sichtbaren Spuren davon entdeckt dass es rausgewachsen sein könnte und bemerke auch dazu wie es sitzt nicht wirklich einen Unterschied zum Anfang, daher stelle ich mir die Frage ob es auch ohne diesen typischen "Streifen" rauswachsen kann? Und wenn ja, wie kann man das verhindern? Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken und die Stablänge ist ganz normal?
Liebe Grüße und danke schonmal für eure Antworten
2 Antworten
Naja, ich kenne es unter Labret Piercing. Wie dem auch sei. :)
Was soll da groß rauswachsen. Also genaue erfahrungen habe ich mit so einem Piercing nicht, aber wenn du sagst es ist abgeheilt dann kann doch nichts mehr rumwachsen? :)
Kannst doch nachmessen und mal beobachten ob sich da irgendwas bewegt. :s
Oder ich empfehle dir zu einem Piercer zu gehen, am besten der, der es dir gestochen hat. Dann kann er sich ja mal anschauen. :)
Wenn sich die Stablänge verkürzt, ja dann wächst es raus. Leider kann man da gar nichts machen. Das kommt bei diesen Piercings leider sehr oft vor.
Ein Eskimo ist ein vertikales Labret das durch das Lippenrot geht, das ist im Gegensatz zum "normalen" Labret eher wie ein Surface und die wachsen ja gerne mal raus, deswegen mache ich mir ein bisschen Sorgen :x