STAATSANGEHÖRIGKEIT BRD

11 Antworten

deutscher Staatsangehöriger = Angehöriger des Deutschen Staates. Wieso ist die BRD kein Staat? Wir haben auch eine Verfassung - nämlich das Grundgesetz. Wie kommst du auf so einen Schmarrn? Klar dass dir das Passamt keine Auskunft gibt, solche Spinner schicken wir auch weg.

Ein Grundgesetz ist keine Verfassung! Das sollte doch wohl mal klar sein.

0
@user1319

Und warum nicht? Die Verfassungen mehrerer Staaten tragen genau diese Bezeichnung. Es gibt nirgends eine Vorschrift (von wem denn auch), wie eine Verfassung genannt werden muss. Anscheinend ist Dir einiges nicht klar.

0
@PatrickLassan

Weil ein Grundgesetz im Gegensatz zu einer Verfassung auch auf ganz anderen Wegen beschlossen bzw. in Kraft treten werden kann. ;-)

0
@user1319

Spielst Du jetzt darauf an, dass eine Verfassung nur durch eine Volksabstimmung in Kraft gesetzt werden kann? Dann gab es noch nie eine gültige deutsche Verfassung, von anderen Staaten erst gar nicht zu reden. Egal, wie Du es drehst, das Grundgesetz ist die derzeit gültige Verfassung der Bundesrepublik Deutschland.

0
@PatrickLassan

@user1319.....  Du hast ja sooo Recht.... Aufgrund einer Diarrhoe bin ich in einer schlechten Verfassung, aber das ist ja kein Grundgesetz.... odr?

0

...zuviele internet-verschwörungstheorien gelesen? :)

dein land heisst deutschland, in langform heisst es bundesrepublik deutschland, deine staatsangehörigkeit ist deutsch und sofern deine sprache auch deutsch ist wirst du das auch auf diversen dokumenten lesen können die du besitzen solltest. alles andere ist nur irgendnen quatsch von leuten die nix zu tun haben und sich wichtig machen wollen

Dann nenne mir mal bitte ein Dokument, welches jeder hat und dass ein Nachweis über die Staatsangehörigkeit hat. ;-) Sieh dazu auch meinen Link unten. ;-)

0
@user1319

Dann geh hin und lass Dir eine Staatsangehörigkeiturkunde ausstellen, vielleicht glaubst Du dann, dass es erstensn einen deutschen Staat gibt (die Bundesrepublik Deutschland) und dass Du zweitens die deutsche Staatsangehörigkeit hast. Die Bezeichnung der Staatsangehörigkeit mit einem Adejektiv ist zudem keine deutsche Besonderheit, das gibt es in vielen Staaten (z.B. Belgien oder Frankreich).

0
@PatrickLassan

Mir ist jetzt nicht klar, warum Du so gereizt reagierst. Passt es Dir nicht, das man klar belegt hat, dass der Personalausweis eben nicht ein Nachweis über die deutsche Staatsbürgerschaft darstellt? Dann beschwere Dich nicht bei mir darüber. Ich hab mir so einen Blödsinn nicht ausgedacht.

0
@user1319

Sorry, irgendwie hatte ich wohl den Eindruck, dass Du die Ansichten des Fragestellers teilst, was wohl doch nicht der Fall ist.

0
@user1319

dass der Personalausweis eben nicht ein Nachweis über die deutsche Staatsbürgerschaft darstellt

Das ist zwar richtig, aber juristische Feinmechanik, die im Alltagsleben keinerlei Bedeutung hat. An jeder Grenze, bei jedem Amt, Führerscheinprüfung, Hochschulprüfung usw. genügt der Perso oder der Reisepass zum faktischen Nachweis Deiner Staatsbürgerschaft bzw. Staasangehörigkeit. Wie @PatrikLassan bereits richtig sagte, kannst Du Dir an jedem Einwohnermeldeamt eine Staatsbürgerschaftsurkunde ausstellen lassen. Die €12,50 Verwaltungsgebühr werden dir aber vermutlich zu viel sein dafür.

0
@PatrickLassan

Nein, das tue ich nicht und ich möchte mich auch ganz klar davon distanzieren. Es wäre aber schön, wenn wir jetzt endlich rechtliche Richtlinien erlassen, die solchen Menschen den Boden unter den Füssen wegziehen. Es wäre z.B. ein leichtes, festzulegen: "Ja, der Personalausweis ist gleichzeitig ein Nachweis über die deutsche Staatsangehörigkeit!" Punkt. Damit gäbe es keine Diskussionen mehr.

0
@chaos24267

Siehst Du: Du sagst es selber: Man benötigt eben in vielen Fällen den Reisepass. Es reicht also der Personalausweis nicht aus. Mein Vorschlag deshalb: Ein Dokument, was alle Forderungen für Nachweise erfüllt.

0
@user1319

Ein Dokument, was alle Forderungen für Nachweise erfüllt.

Ich hätt' nix dagegen. Reg' doch mal eine UNO-Resolution an. Ich glaube, daß es in der überwiegenden Anzahl der Länder der Erde diese "Zweiteilung" der Personal-Dokumente gibt. Was täten die Zöllner z.B. im Nahen Osten, wenn sie nicht ihre Stempel in den Reisepass drücken und im Gegenzug Reisende mit den falschen Stempeln zurückweisen könnten.

0
@chaos24267

Auf dem aktuellen Staatsangehörigkeitsausweis steht nur, daß der Inhaber deutscher Staatsbürger ist. Von welchem Staat ... das steht nicht mehr drauf. Ausgestellt wird der Ausweis von der Bundesrepublik Deutschland. Und warum kann und will das Ordnungsamt diese einfache Frage nicht beantworten? Frag' doch einfach mal schriftlich beim Ordnungsamt Deines Wohnortes nach ...

0
@Haborma

Auf dem aktuellen Staatsangehörigkeitsausweis steht nur, daß der Inhaber deutscher Staatsbürger ist. Von welchem Staat ... das steht nicht mehr drauf.

Eventuell liegt das daran, dass es nur einen deutschen Staat, nämlich die Bundesrepublik Deutschland, gibt.

Ausgestellt wird der Ausweis von der Bundesrepublik Deutschland.

Bingo. Aussteller = Staat. Ist doch ganz einfach.

0
@Haborma

Nimm es mir nicht übel, aber langsam wird es wirklich albern. Das ein Personalausweis kein Nachweis über die deutsche Staatsbürgerschaft ist, haben wir ja geklärt. Wenn Du jetzt aber eine Bescheinigung darüber hast, dass Du deutscher Staatsangehöriger bist und Dich immer noch fragst, welcher Staat, dann stelle ich mal die Gegenfrage: Wieviele deutsche Staaten kennst Du denn? Du kannst ja, wenn Du wirklich sicher gehen möchtest, Dir z.B. von der UNO bestätigen lassen, dass die Bundesrepublik Deutschland als Saat gilt. Würde Dich das beruhigen?

0
@PatrickLassan

Das ist so nicht richtig, Die Staatsangehörigkeitenausweise werden von den BRD-Behörden immer nur die "Deutsche "Staatsangehörigkeit ausweisen. Die deutsche Sprache ist doch klar zu verstehen. Welchem Staat bin ich angehörig? Erkennst du die Formulierung? "Deutsch" ist keine Staatsbezeichnung. Es ist nicht einmal eine Nationalität, denn dann müßte es heissen"Deutscher/Deutsche". Also warum ist die Bundesrepublik Deutschland nicht als Staat im Perso angegeben? Die BRD ist KEIN Staat gem. Art 116GG. Sie ist eine Wirtschafts-und Verwaltungseinheit. Steht im Grundgesetz. Bitte lesen. Der Art 116 GG verstößt gegen Art 139 GG Die deutsche Staatsangehörigkeit kommt aus dem 3. Reich, mit dem keiner mehr was zu tun haben will. Lies den Art 116 GG in dem ganz klar auf das DEUTSCHE REICH verwiesen wird. In Gottes Namen, das 3. Reich ist nicht das DEUTSCHE REICH. Art 139 GG Entnazifizierung aller Gesetze des 3.Reiches. Das deutsche Reich hatte eine Verfassung und das 3. Reich ein Ermächtigungsgesetz. Und daher kommt die Bezeichnung "DEUTSCH" in unseren Perso und Reisepass. Das NEUE STAATSRECHT von 1934 ist Schuld an allem. Unsere DEUTSCHE Staatsangehörigkeit wird im RuStaG von 1913 ganz klar angegeben. Das StaG von 2010 sagt nur aus: Deutscher ist im Sinne des Gesetzes, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Tu dir selbst einen Gefallen und lies dir das RuStaG von 1913 und das StaG von 2010 durch. Man versucht hier uns unseren völkerrechtlich immer noch exestierenden Staat vorzuenthalten. Bis 1999 hieß es: Deutscher im Sinne des Gesetzes ist, wer die unmittelbare Reichsangehörigkeit besitzt. Also irgendwas läuft doch hier verkehrt. Der Perso sowie der Reisepaß lassen nur die Vermutung zu, das der Inhaber die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Die BRD-Behörden können und dürfen keine Reichsangehörigkeit bescheinigen.

0
@AlibertSpiegel

Welchem Staat bin ich angehörig?

Merkwürdige Formulierung. Die meisten Leute würden fragen:'Welche Staatsangehörigkeit habe ich?' und darauf wäre dann die Antwort:'deutsch'.

Die BRD ist KEIN Staat gem. Art 116GG.

Wieso kann sich aus dem Grundgesetz, also der Verfassung der Bundesrepublik, ergeben, dass sie kein Staat ist?

. Sie ist eine Wirtschafts-und Verwaltungseinheit. Steht im Grundgesetz. Bitte lesen.

Artikel 133? Der bezieht sich auf das Vereinigte Wirtschaftsgebiet, dessen Rechtsnachfolger die Bundesrepublik ist.

Die BRD-Behörden können und dürfen keine Reichsangehörigkeit bescheinigen.

Warum sollten sie auch, da es das 'Deutsche Reich' nicht mehr gibt bzw. die Bundesrepublik als Völkerrechtssubjekt identisch mit diesem ist.

0
@user1319

"(Ja, der Personalausweis ist gleichzeitig ein Nachweis über die deutsche Staatsangehörigkeit!" Punkt)

BLÖDSINN

Ich verweise ungern auf Wiki. Aber selbst in diesem Forum findest du den richtigen wiki link http://www.eisenblatt.net/?p=21999

0
@jupchen

Toter Link. Was beweist der Link zu so einer Verschwörungstheoretiker-Seite?

0

Nix versteh. 2) wenn der Inhaber deutscher Staatsangehöriger ist, steht dort, dass er Staatsangehöriger von Deutschland ist.

Und - wir haben eine Verfassung!

Ach ja, haben wir eine Verfassung oder ein Grundgesetz. Der Unterschied ist der, die Verfassung gibt sich ein Volk und das Grundgesetz ist aufdiktiert und auch nur so lange gültig bis es durch eine gültige Verfassung gem. Art 146 GG abgelöst wird. So, das Grundgesetz ist ein Provisorium gem. der Haager Landkriegsordnung Art.43. Also erzählt hier bitte keinen Mist. Das Grundgesetz haben uns die Alliierten aufgedrückt.

0
@AlibertSpiegel

Der Unterschied ist der, die Verfassung gibt sich ein Volk und das Grundgesetz ist aufdiktiert

Das ist kein Unterschied, beide Begriffe kann man synonym verwenden.

So, das Grundgesetz ist ein Provisorium gem. der Haager Landkriegsordnung Art.43.

Lies mal den Artikel nach. Der Begriff Grundgesetz taucht dort gar nicht auf.

0

solche leute wie du lassen mich daran zweifeln ob meinungsfreiheit bzw das äussern seiner meinung ohne einschränkungen wirklich so ne gute idee ist.

du bemitleidenswertes stück baust dir deine realität so auf wie dir es passt und unterschlägst fakten. der letzte der das gemacht hat lief amok und steht derzeit vor gericht.

Ich empfehle auch Dir, selber recherchieren und SELBER DENKEN. Die Manipulation durch die Allierte Propaganda ist erfolgreich - bis heute. Und dafür zahlen wir auch noch Rundfunkgebühren.

1
@Haborma

jetzt bin ich davon überzeugt, danke du hast es geschafft. ich werde nie wieder daran zweifeln

.. nicht jeder idiot sollte seine meinung frei äussern dürfen ...

oh man

0

Deinem 2. Satz stimme ich voll zu.

Beim 1. Satz würde ich sagen: No risk, no fun!

Es ist mir lieber, daß auch noch der letzte Depp seinen Quatsch von sich geben kann, denn wozu Einschränkungen und Diskriminierungen geführt haben und noch führen, ist bei uns traurige Geschichte und derzeit in vielen Ländern zu beobachten.

Und alles, was er vermutlich gern sagen würde, darf er ja zum Glück nicht ungestraft von sich geben

@was nur

0
@andreasolar

naja das ist ja nich relativ harmlos .. es gibt sachen die man echt verbieten sollte, alleine der schwachsinn das man organspender vorsätzlich tötet oder sterben lässt um an ihre organe zu kommen, haben bestimmt einigen das leben gekostet. wenn sie es wenigstens beweisen könnten

0

Die freie Meinungsäußerung ist doch kein Problem.

Ich mache mir bei solchen Leuten viel eher Gedanken um das allgemeine Wahlrecht.

0
@Apfelkind1986

ich lebe im festen glauben das die meisten nicht wählen gehen und es nicht genug von solchen leuten gibt das sie wirklich was sau dummes anstellen können ...

bitte bitte nimm micht mein glauben bettdecke übern kopf zieh

0

Du wetterst an anderer Stelle bestimmt auch gegen Leute die Chemtrails als Bedrohung ansehen. Verdient man gut mit so einem Job?

1
@Haborma

wer sollte mich dafür bezahlen ???? ich bitte um vollständigen namen, adresse und tel nummer. keine ahnung was da schief gegangen ist ... aber bislang hatte ich noch keine eingänge auf meinem konto.

0
@Haborma

@ Haborma:

Du wetterst an anderer Stelle bestimmt auch gegen Leute die Chemtrails als Bedrohung ansehen. Verdient man gut mit so einem Job?

Mit der Behauptung machst Du dich endgültig lächerlich. Nur, weil jemand deinen grenzwertigen Behauptungen nicht zustimmt, muss er natürlcih von irgend jemand dafür bezahlt werden? Kleiner Tipp: Paranoia kann man behandeln.

1
@WasNur

@ wasnur: Ich bekomme ja auch nichts, obwohl mir eine Userin hier schon ein paar Mal vorgeworfen hat, ich würde Propaganda für die NWO machen, also heul nicht. :-)

0

Schau dir mal dies an : http://de.wikipedia.org/wiki/Personalausweis_%28Deutschland%29

Und dann schaust du mal DICH im Spiegel an und stellst dir die Frage nach deiner Geisteshaltung, die mir sehr verworren erscheint. Du hast eine wunderschöne Biertischtheorie entwickelt. Auf der Grundlage einer solchen Theorie könnten wir schon daran zweifeln, überhaupt Menschen zu sein, denn auch davon steht nichts in unseren Ausweispapieren. Deutschland ist ein Staat, das kannst du nun drehen und wenden wie es dir beliebt. Falls du dich aber langweilst ( und den Eindruck erweckst du ) dann suche doch mal nach weiteren dümmlichen Theorien. Tipp: Wenn niemand im fahrenden Bus ist kann auch keiner aussteiegn. FRage: Wer fährt den Bus......

Du siehst, Blödsinn ist schier grenzenlos. Ich wünsche dir frohes Forschen nach Unmöglichkeiten.

Armes Deutschland.

0
@Apfelkind1986

Wie froh wäre ich, wenn ich den Sinn dieser Kommentare verstehen würde.Tu ich aber nicht. SCHADE.

0
@Apfelkind1986

Danke Apfelkind.... war mir klar, bin aber in die falsche Zeile geraten. Gruß aus TBB, Peter

0

Also wenn Du schon einen Link angibst, dann solltest Du auch lesen, was dort steht. ;-) Nämlich dass der Personalausweis lediglich ein Identitätsnachweis ist. Er bestätigt also lediglich, dass Du die Person wirklich bist, die Du vorgibst zu sein. ;-) Der Personalausweis ist dagegen kein Nachweis darüber, dass Du im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft bist. Das kannst Du aber auch gerne auf einer offiziellen Seite nachlesen. Hier der Link:

http://www.stmi.bayern.de/buerger/staat/staatsangehoerigkeit/detail/05788/

Und da steht ganz deutlich, dass der Personalausweis kein Nachweis über den Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft ist. Oder zweifelst Du jetzt die Worte des bayrischen Staatsministeriums an? ;-) Das würde aber ganz andere Fragen dann aufwerfen. ;-)

1
@user1319

Auch wenn du schreist. Bevor man schreibt, sollte man sein Hirn einschalten und eventuell selbst lesen : Bei dem angegeben Link steht : Der deutsche Personalausweis ist ein amtlicher Lichtbildausweis als Identitätsnachweis für deutsche Staatsbürger. ....na, was sagste jetzt???????

0
@Maerchenkiste

für deutsche Staatsbürger des Staates ..... ??? Frag doch selbst mal an beim Ordnungsamt Deines Wohnortes.

0
@Maerchenkiste

und dann kommt ja im Land der Bajuwaren noch die Satzergänzung :Sie begründen lediglich die Vermutung, dass der Ausweisinhaber die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Und wenn ich mir diesen Satz so anschaue und mit einem Schuß Ironie würze, dass ist jede Rechnung, jede Bescheinigung ( fast jede ) jeder Kontoauszug etwas relativ unverbindliches. Denn es läßt manchmal eben nur VERMUTEN....... Du siehst, das Leben kann lustig sein.

0
@Haborma

@haboma: beherrschst du auch die Kunst, ganze Sätze zu bilden? Wenn ja, nutze sie. Danke.

0
@Maerchenkiste

Was ich jetzt sage? Dass Du vermutlich nicht den Unterschied zwischen Identitätsnachweis und dem Nachweis einer Staatsbürgerschaft kennst. Zum Identitätsnachweis reicht z.B. auch der Führerschein. ;-)

0
@Maerchenkiste

dass ist jede Rechnung, jede Bescheinigung ( fast jede ) jeder Kontoauszug etwas relativ unverbindliches. Denn es läßt manchmal eben nur VERMUTEN.......

Da hast Du ja auch ganz recht! Viele, viele Gerichtsverfahren gehen einzig und alleine darum, den tatsächlichen Gehalt z.B. einer Rechnung gerichtlich festzustellen. Auch ein Kontoauszug ist letztlich nur eine Vermutung, daß der darauf ausgedruckte Geldbetrag sich tatsächlich auf Deinem Konto befindet. Tatsächlich könnte es mehr oder weniger sein, wenn sich die Bank oder das Datenverarbeitungssystem "geirrt" hat.

0
@user1319

@ macbes : Ja das Nachdenken und das Verstehen. Um WAS geht es eigentlich? Nimm du mal den Mund nicht so voll mit Unterstellungen. Du weißt nicht, wer am anderen Ende sitzt und solltest dich daher bitte etwas zurückhalten. Hier geht es absolut nicht um ** Identitätsnachweis** .

Ein Identitätsnachweis ist lediglich der ( vermutete ) Nachweis, dass ich ich bin ( oder du du ). Hat also mit Staatsbürgerschaft absolut nichts zu tun.Dazu reicht in der Tat der Führerschein oder event. die Bankcard.

Befindet sich aber dieser Nachweis auf dem Personalausweis, dann ist dies der Nachweis meiner Identität als deutscher Staatsbürger. ( Auch, wenn die Bayern es anders sehen )und somit als Bürger des Staates Deutschland. Und nur als Bürger des Staates Deutschland erhalte ich einen deutschen Personalausweis. So wurde es mir von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Und wenn DIE es nicht wissen.... dann vermag ich es nicht zu ändern. Und das wars dann.

0
@Maerchenkiste

Ich weiss nicht, warum Du jetzt hier mit mir darüber diskutieren möchtest. Die Frage war, ob der deutsche Personalausweis ausreichend die deutsche Staatsbürgerschaft bestätigt. Diese Frage habe ich mit „nein“ beantwortet und als Beleg den entsprechenden Link gepostet. Wenn Dir das nicht passt, dann kannst Du DSich gerne an die entsprechenden Stellen wenden, die diesen „Blödsinn verzapft“ haben. Mit mir musst Du nicht über den Sinn und Unsinn einiger rechtlicher Regelungen diskutieren, denn nicht ich war es, der sich das ausgedacht hat.

Und nun noch einmal zu Deinem Identifikationsnachweis. Das ist nur ein Nachweis über Deine Identität. Genau so wie eine Geburtsurkunde auch. Aber beide, sowohl PA als auch Geburtsurkunde sind kein hinreichender Nachweis über Deine Staatsangehörigkeit.

Also wenn Du diskutieren möchtest, dann wende Dich an die zuständigen Behörden und Gremien.

0
@user1319

Meine Aussage endete mit : Das wars dann.... und genauso habe ich es auch gemeint.

0
@Maerchenkiste

Sag mal: Siehst Du noch ganz durch? Zuerst möchtest Du mir verbieten, dass ich mich gegen Unterstellungen wehre, kommst dabei mit der Begründung, dass ich ja nicht weiss, wer da auf der anderen Seite sitzt und jetzt willst Du mir vorschreiben, dass ich nichts mehr "sagen" darf, weil Du der Meinung bist "das war es dann"? Was für ein Spiel soll das werden? Was bildest Du Dir eigentlich ein???

Schlimm genug, dass Du, wie es den Anschein hat, nicht einmal den hier gemachten Ausführungen folgen kannst. An Deiner Stelle würde ich jetzt mal etwas in mich gehen und mal drüber nachdenken, was Du hier von Dir gibst.

0
@user1319

Jaja, das Verstehen von Texten will gelernt sein. Wie lautete doch so schön dein letzter Satz : Also wenn Du diskutieren möchtest, dann wende Dich an die zuständigen Behörden und Gremien. Und ich habe lediglich zum Ausdruck gebracht, dass ich mehr dazu nicht zu sagen habe. Du darfst noch stundenlang darüber sinnlose Diskussionen anstellen. ICH verbiete dir absolut NICHTS.... ich denke, wir haben Redefreiheit...und Gedankenfreiheit...aber DAS ist ein anderes Thema. Dir noch einen erregungsfreien Tag :)))))

0
@Maerchenkiste

Es scheint in Deiner Natur, Worte zu verdrehen und sie anderen in den Mund legen zu wollen, oder? Wie bitte, soll man denn Deine Aussage verstehen, wenn Du schreibst:"Nimm den Mund mal nichts so voll mit Unterstellungen…und solltest Dich daherbitte etwas zurückhalten!" ? Denn nicht ich war es, der hier anderen etwas unterstellt hat. Mit ein wenig Verständnis würdest Du das ganz leicht feststellen können. Und eben dieses Verständnis scheint Dir zu fehlen.

Nun noch einmal zum Thema: Auch wenn auf dem Personalausweis "Bundesrepublik Deutschland" steht, dann ist das kein Nachweis über die deutsche Staatsangehörigkeit.Das scheinst Du ebenfalls nicht zu begreifen. Einen Link, der diese Aussage bestätigt, habe ich angegeben. Auf dem Führerschein steht ja ebenfalls "Bundesrepublik Deutschland". Wie aber die meisten wissen (Du ja anscheinend nicht), kann man einen Führerschein auch in einem anderen Land machen und hat eine gewisse Frist, diesen bei Wohnortwechsel umschreiben zu lassen. Ich kann also einen Führerschein mit dieser Aufschrift haben und trotzdem nicht mehr Staatsangehöriger sein. Also ist hier festzustellen, dass Deine Aussage falsch ist. Auch wenn Du sie noch so oft wiederholst.

0
@user1319

Wenn es dein Herz erfreut und wenn du den Vergleich mit einem ausländischen Führerschein als passend empfindest, dann glaube daran. Weitere köstliche Zutaten würden mE das Forum erfreuen. Ich wünsche dir einen sonnigen Tag und die Erfüllung all deiner Träume...:))))

0
@Maerchenkiste

Du möchtest Zutaten? Dann werde ich Dir das noch einmal erklären. Die Frage war, ob der Personalausweis hinreichend die deutsche Staatsbürgerschaft nachweist. Jetzt kommst Du und behauptest "Ja". Dabei beziehst Du Dich auf Wikipedia als Quelle. Ist Wikipedia eine staatliche Institution? Antwort: nein. Sind die dort gemachten Angaben Aussagen einer staatlichen Institution? Antwort auch hier wieder: nein.

Ich habe diese Frage mit "nein" beantwortet. Meine Quelle war die Webseite des Bayrischen Staatsministeriums. Ist das bayrische Staatsministerium iene staatliche Institution? Antwort wäre hier: ja. Wurde die Aussage von einer staatlichen Institution gemacht. Auch hier wieder die Antwort: ja.

Da Du Dich jetzt weigerst, den Worten einer staatlichen Institution zu glauben und Dich lieber auf private Aussagen festlegst (ja, privat, denn Wikipedia ist keine staatliche Institution), stellst Du also die Kompetenz des Staates in dieser Sache in Frage. Also bist Du es, der hier sowohl den Staat als auch dessen Aussagen einfach nicht anerkennt. Damit begibst Du Dich (fast) auf die Stufe des Fragestellers.

Und wenn Du Dich jetzt mal hinsetzt und mal drüber nachdenkst, dann müsstest Du also feststellen, dass Du mit Deiner Antwort falsch liegst. Und wenn Du jetzt auch nur ein klein wenig Kreuz hättest, dann würdest Du zumindest Dir selber sagen: "Okay, ich habe mich geirrt!" Das ist gar nicht schwer. Versuche es mal. ;-) Sag Dir einfach mal diesen Satz.

Du kannst Dich aber auch weiter hier selbstherrlich hinstellen und auf deiner Meinung beharren. Nur wird Deine Aussage dadurch nicht richtig.

Ich für meinen Teil bin aber eher geneigt, der Aussage einer staatlichen Institution zu glauben. Weil ich eben nicht den Staat und seine Gesetze (sowie seiner Verlautbarungen) in Frage stelle. Ganz im Gegenteil zu Dir, wie ich es Dir ja nun nachgewiesen habe.

0